Stell dir vor, du stehst auf diesen uralten Mauern, die seit Jahrhunderten die Stadt umschließen. Der warme, sonnengebleichte Stein unter deinen Händen fühlt sich glatt und massiv an, Zeuge unzähliger Geschichten, die hier gelebt wurden. Ein leichter, salziger Wind streicht dir durchs Haar, trägt das ferne Rauschen der Adria und das leise Klingeln der Kirchenglocken aus der Stadt herauf. Du atmest tief ein und riechst eine Mischung aus alter Steinfeuchte, dem Duft von Oleander und der frischen Meeresbrise. Es ist ein Gefühl, als würdest du durch die Zeit gehen, während dein Blick über die terracottafarbenen Dächer schweift, die sich wie ein Mosaik unter dir ausbreiten.
Du gehst langsam, Schritt für Schritt, und spürst die leichte Steigung und das Gefälle der Mauern. Dein Blick hebt sich und fällt mit den Wellen des Meeres, die sich sanft an die Felsen schmiegen. Auf der einen Seite siehst du das tiefblaue, unendliche Meer, das sich bis zum Horizont erstreckt, auf der anderen Seite die lebendige, aber doch so intime Altstadt von Dubrovnik. Du hörst das entfernte Gemurmel der Menschen in den Gassen unter dir, das Klirren von Geschirr aus einem Restaurant und das gelegentliche Kreischen einer Möwe, die über dir ihre Kreise zieht. Jeder Abschnitt der Mauer enthüllt eine neue Perspektive, eine neue Geschichte, die sich in den Falten der alten Steine verbirgt. Es ist eine Umarmung von Geschichte und Gegenwart, die dich ganz einnimmt.
Nachdem du diese unglaubliche Atmosphäre aufgesogen hast, fragst du dich sicher, wie du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst. Hier sind ein paar ehrliche Tipps, damit dein Spaziergang über Dubrovniks Stadtmauern unvergesslich wird:
* Beste Tageszeit: Geh entweder direkt nach Öffnung am Morgen (ca. 8-9 Uhr) oder am späten Nachmittag (ca. 2 Stunden vor Schließung). Das Licht ist dann am schönsten für Fotos, und die Temperaturen sind erträglicher.
* Menschenmassen meiden: Absolut früh am Morgen! Zwischen 10 und 16 Uhr ist es am vollsten, besonders wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen. Check die Ankunftszeiten der Schiffe online, um die schlimmsten Tage zu umgehen.
* Dauer: Plane mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um die gesamte Runde in einem entspannten Tempo zu gehen. Das ist keine Rennstrecke, sondern ein Erlebnis zum Genießen.
* Was du *nicht* überspringen solltest: Das Gefühl, die Atmosphäre. Nimm dir Zeit, hetze nicht. Und ganz wichtig: Vergiss nicht, auch *nach unten* in die engen Gassen und auf die Dächer zu blicken – die Perspektive auf die Stadt von oben ist einzigartig und bietet unzählige Details, die man sonst übersieht.
* Nützliche lokale Tipps:
* Trinken: Es gibt ein paar kleine Cafés und Bars direkt auf den Mauern, wo du Wasser oder einen Kaffee kaufen kannst. Trotzdem: Nimm dir unbedingt eine eigene Wasserflasche mit, besonders im Sommer!
* Toiletten: Es gibt einige öffentliche Toiletten entlang der Mauern. Halte Ausschau nach den Schildern, besonders in der Nähe der Eingänge.
* Schuhe: Trage bequeme, feste Schuhe. Die Steine können rutschig sein, und es gibt viele Treppen.
* Tickets: Kauf dein Ticket online oder am besten am frühen Morgen an einem der Eingänge (Pile Gate, Ploče Gate, St. John Fortress). Das spart Zeit und vermeidet Schlangen. Der Eintritt ist oft im Dubrovnik Pass enthalten, was sich lohnen kann, wenn du mehrere Museen besuchst.
Viel Spaß beim Entdecken!
Clara von unterwegs