Du stehst am östlichen Ende des Mulholland Drives, dort, wo die Stadt langsam in die sanften Hügel übergeht. Stell dir vor, wie die warme kalifornische Sonne bereits leicht auf dein Gesicht fällt, auch wenn es noch früh am Morgen ist. Der Duft von trockenem Gras und ein Hauch von Eukalyptus liegt in der Luft, gemischt mit dem fernen, leisen Summen der erwachenden Metropole. Es ist nicht nur eine Straße, es ist eine Stimmung, ein Versprechen von Weite und Geheimnissen, die sich vor dir entfalten werden. Hier beginnt dein ganz persönliches LA-Abenteuer, weit weg vom Trubel, aber doch mittendrin.
Deine erste Anlaufstelle, und die perfekte, um anzukommen und die Seele baumeln zu lassen, ist der Hollywood Bowl Overlook. Du parkst ganz einfach, steigst aus und spürst sofort die leichte Brise, die hier oben weht. Unter dir breitet sich Los Angeles aus wie ein riesiger Teppich – die Hollywood Hills zu deiner Rechten, die endlosen Stadtlichter (oder am Morgen die unendliche Häusermeer) bis zum Horizont. Schließ kurz die Augen. Du hörst das ferne Rauschen der Autobahnen, das hier oben zu einem leisen Summen wird, das Zwitschern von Vögeln in den Büschen um dich herum. Öffne sie wieder und lass deinen Blick über die schimmernden Dächer gleiten, über die winzigen Autos, die wie Spielzeuge aussehen. Es ist ein Ort, an dem du die schiere Größe dieser Stadt wirklich fühlst, ohne von ihr verschluckt zu werden.
Jetzt geht's weiter, und das ist der eigentliche Zauber: Das Fahren selbst. Du rollst langsam die kurvige Straße entlang, rechts von dir oft die atemberaubenden Blicke auf die Stadt, links die wildere, unberührte Natur der Santa Monica Mountains. Jede Biegung offenbart eine neue Perspektive, ein neues Bild. Du spürst, wie sich die Temperatur leicht ändert, wenn du in schattigere Abschnitte kommst, wie der Wind durch das offene Fenster streicht. Halte die Augen offen für die kleinen Details: die alten, knorrigen Bäume, die sich an die Hänge klammern, die vereinzelten, fast versteckten Villen, die hier oben thronen. Es ist kein Rennen, es ist ein Genuss. Die wirklich langen, rein bewohnten Abschnitte, die sich endlos ziehen können und weniger Aussicht bieten, kannst du getrost etwas schneller passieren, um dich auf die Highlights zu konzentrieren.
Dein nächster Halt ist der Jerome C. Daniel Overlook, besser bekannt als Universal City Overlook. Hier ist die Perspektive eine ganz andere. Du blickst nicht auf Hollywood, sondern auf das weite, flache San Fernando Valley. Spür die Wärme der Sonne auf deiner Haut, die hier oft intensiver ist als auf der anderen Seite der Hügel. Du hörst das konstante, aber gedämpfte Summen des Tals, das hier oben fast wie ein Puls der Stadt klingt. Es ist, als würdest du auf einer riesigen Karte stehen und das Leben beobachten, das sich unter dir abspielt – die unendlichen Vororte, die sich bis zu den fernen Bergen erstrecken. Das ist der Ort, um die schiere Ausdehnung von LA zu begreifen, die nicht nur aus Glanz und Glamour besteht, sondern aus unzähligen Leben, die sich hier entfalten.
Aber das Beste kommt zum Schluss, mein Freund. Für den krönenden Abschluss würde ich dir empfehlen, kurz vor Sonnenuntergang zurück zum Hollywood Bowl Overlook zu fahren oder einen anderen Aussichtspunkt zu suchen, der dir auf dem Weg dorthin gefallen hat. Stell dir vor, wie die Sonne anfängt, den Himmel in tiefen Orangen-, Rosa- und Violetttönen zu malen. Du stehst da, spürst die kühle Abendluft, die langsam die Wärme des Tages ablöst. Und dann siehst du es: Punkt für Punkt beginnt die Stadt unter dir zu leuchten, erst zaghaft, dann immer heller, bis sie ein riesiger, funkelnder Teppich aus Diamanten ist, der sich bis zum Horizont erstreckt. Das Rauschen der Stadt wird lauter, jetzt, wo die Lichter an sind, und es fühlt sich an, als würde die ganze Stadt atmen. Das ist der Moment, der sich für immer in dein Herz gräbt, der dir zeigt, warum diese Stadt so viele Träume anzieht. Pack eine leichte Jacke ein und nimm dir Zeit, um dieses Spektakel auf dich wirken zu lassen.
Olya from the backstreets