Stell dir vor, du trittst auf den Playa Médano in Los Cabos. Unter deinen Füßen spürst du den warmen, feinen Sand, der bei jedem Schritt leicht nachgibt. Die Sonne küsst deine Haut, eine sanfte, wohlige Wärme, die sich sofort ausbreitet. Du hörst das rhythmische Rauschen der Wellen, wie sie sich sanft am Ufer brechen, ein beruhigendes Lied, das die Seele einhüllt. Ein leichter Salzhauch liegt in der Luft, vermischt mit dem warmen Duft von Sonnencreme und einem Hauch von Freiheit. Schließe die Augen für einen Moment und lass diese friedliche Energie durch dich hindurchströmen.
Und dann öffnest du sie und tauchst ein in das lebendige Treiben, das diese Bucht so einzigartig macht. Du hörst das ferne Lachen von Kindern, das Murmeln von Gesprächen in verschiedenen Sprachen und vielleicht die leise Melodie einer Gitarre, die irgendwo spielt. Der Geschmack von Salz liegt auf deinen Lippen, wenn eine kleine Gischt vom Meer herüberweht. Du spürst die kühle Erfrischung des Wassers an deinen Zehen, wenn du langsam in die flachen, azurblauen Wellen gleitest. Der Sand unter Wasser ist weich und seidig, und das Wasser umspült deine Knöchel wie eine sanfte Umarmung. Es ist ein Gefühl von purer Lebendigkeit, das dich hier umfängt.
Für deinen Besuch am Medano Beach habe ich ein paar ehrliche Tipps:
* Beste Tageszeit: Für Ruhe und Entspannung komm am besten vormittags, idealerweise vor 9 Uhr. Wenn du den Sonnenuntergang erleben möchtest, ist der späte Nachmittag (ab 16 Uhr) magisch, obwohl es dann voller sein kann.
* Menschenmassen vermeiden: Die Wochenenden und Feiertage sind am vollsten. Versuche, unter der Woche und früh morgens zu kommen. Nachmittags leert es sich oft etwas, wenn die Tagestouristen zurück zu ihren Kreuzfahrtschiffen oder Hotels fahren.
* Wie lange bleiben: Plane mindestens 2-3 Stunden ein, um die Atmosphäre aufzusaugen und vielleicht ein Bad zu nehmen. Wenn du essen, trinken und diverse Aktivitäten ausprobieren möchtest, kannst du locker einen halben oder ganzen Tag hier verbringen.
* Was du überspringen solltest: Sei vorsichtig mit aufdringlichen Verkäufern, die dir oft überteuerte Souvenirs oder Touren andrehen wollen. Ein freundliches, aber bestimmtes "No, gracias" reicht meistens. Auch die ersten Jet-Ski-Anbieter sind oft überteuert – frag lieber bei denen, die etwas abseits liegen, oder buche im Voraus.
* Nützliche lokale Tipps:
* Cafés & Toiletten: Entlang des Strandes gibt es unzählige Restaurants und Bars, wie "The Office" oder "Mango Deck". Die meisten haben saubere Toiletten, die du als Gast kostenlos nutzen kannst. Es ist immer eine gute Idee, dort etwas zu trinken zu bestellen.
* Hydration: Die Sonne in Los Cabos ist intensiv. Trink viel Wasser!
* Sonnenschutz: Creme dich großzügig ein und such dir einen Schirm oder einen Platz im Schatten eines Restaurants.
* Wertsachen: Lass Wertsachen nicht unbeaufsichtigt. Wenn du schwimmen gehst, nimm nur das Nötigste mit oder frag in einem Restaurant, ob sie deine Tasche kurz im Auge behalten können.
* Handeln: Bei Souvenirs oder kleineren Aktivitäten ist Handeln absolut üblich und wird erwartet.
Lena unterwegs