vattr_100516_desc_de-DE

Sau Hoai Rice Noodle Factory Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Reisfadennudelproduktion in Can Tho eintauchen!
Der Moment, in dem du die Sau Hoai Fabrik betrittst, umhüllt dich die Luft mit einer wohligen Wärme und einer subtilen Feuchtigkeit, durchzogen vom tiefen, erdigen Duft frisch gekochten Reises, leicht süßlich und rein. Ein beständiges, sanftes Zischen von Dampf begleitet das rhythmische *Plumpsen* und *Schlagen* von Teig, der mit geübten Händen bearbeitet wird. Der Boden unter den Füßen ist kühl und glatt, ein angenehmer Kontrast zu den warmen Strömungen, die von den großen, dampfenden Oberflächen aufsteigen, wo die hauchdünnen Nudelblätter entstehen. Man spürt die feine, stärkehaltige Luft auf der Haut, fast wie ein zarter Schleier. Jede Bewegung hat hier ihren Takt: das leise, seidige *Wischen* der frisch geformten Bahnen, die zum Trocknen ausgebreitet werden, das trockene, fast knisternde *Rascheln* der bereits fertigen, spröden Nudeln. Ein kontinuierliches Summen menschlicher Tätigkeit, unterbrochen von gedämpften Gesprächen und dem sanften Schaben von Werkzeugen, webt sich zu einem beruhigenden Teppich aus Geräuschen – ein Ort, wo Zeit im Rhythmus der Hände fließt.
Bis zum nächsten Abenteuer der Sinne!
Der Boden ist überwiegend ebener Beton, jedoch können Eingänge kleine, ungerampte Schwellen aufweisen. Leichte Neigungen und engere Passagen zwischen Maschinen sind vorhanden, aber die Hauptbereiche sind breit genug. Bei hohem Besucheraufkommen kann es eng werden, doch das Personal ist stets hilfsbereit und zuvorkommend. Mit Unterstützung ist die Fabrik trotz weniger Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität weitgehend zugänglich.
Hallo, liebe Reisefreunde!
Die Luft in der Sau Hoai Reisnudelfabrik in Can Tho ist erfüllt vom subtilen, erdigen Duft frischen Reises und dem warmen Hauch von Dampf, der aus den flachen, sich drehenden Formen aufsteigt. Man beobachtet, wie der dünne Reisteig, fast milchig-weiß, mit einer geschickten Bewegung aufgetragen und in Sekundenschnelle zu hauchzarten, durchscheinenden Blättern gart. Das rhythmische Schaben der Klingen, die die fertigen Nudelplatten kunstvoll in lange, feine Stränge schneiden, ist fast meditativ. Es ist dieses unaufdringliche Handwerk, das hier seit Generationen gepflegt wird. Einheimische wissen, dass die wahre Magie der Sau Hoai Nudeln nicht nur in ihrer Frische liegt, sondern in einer spezifischen, lokalen Reissorte und der unermüdlichen Sorgfalt beim langsamen Trocknen. Besonders für ihre *Bún Riêu* oder *Bún Kèn* schätzen sie die feine Textur und den reinen Geschmack dieser Nudeln, die durch die traditionelle, oft noch sonnengetrocknete Verarbeitung eine unnachahmliche Zähigkeit und den subtilen, leicht süßlichen Reischarakter erhalten, der maschinell hergestellten Nudeln oft fehlt. Es ist diese stille Hingabe an authentische Qualität, die man hier spürt.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Euer Reiseblogger.
Beginnt euren Rundgang beim Reismahlen und der Teigzubereitung. Überspringt die Trocknungsgestelle, falls die Zeit knapp ist; hebt euch die Kochvorführung und Verkostung für den Schluss auf. Die Schnelligkeit, mit der die Nudeln auf der heißen Platte geformt werden, ist faszinierend. Probiert unbedingt die "Nudelpizza", sie ist überraschend köstlich.
Besuchen Sie die Fabrik am besten früh morgens gegen 8 Uhr für etwa 45-60 Minuten, um die aktive Produktion zu beobachten. Vermeiden Sie die Mittagszeit wegen vieler Reisegruppen; Toiletten sind vorhanden, Cafés in direkter Nähe fehlen. Probieren Sie unbedingt die frisch zubereiteten Reiskuchen; berühren Sie jedoch keine Produktionsmaschinen.


