vattr_100506_desc_de-DE

Binh Thuy Ancient House Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Kommt mit auf eine Reise der Sinne in Can Tho!
Schon beim Betreten des Binh Thuy Ancient House umfängt einen die wohltuende Kühle, ein willkommener Kontrast zur tropischen Hitze draußen. Der Duft von altem, poliertem Holz liegt schwer in der Luft, vermischt mit einem Hauch von feuchter Erde und dem süßen Aroma blühender Pflanzen aus dem umliegenden Garten. Unter den Füßen spürt man die glatten, kühlen Fliesen, die dann zu warmen, knarrenden Holzdielen werden. Jeder Schritt erzeugt ein leises Knarren, ein rhythmischer Klang, der von den hohen Decken sanft widerhallt und die Stille der Geschichte nicht bricht, sondern untermalt.
Die Hände gleiten über glatt geschliffenes Holz an Türrahmen und Geländern, manchmal erspürt man die filigranen Schnitzereien, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Eine sanfte Brise zieht durch die offenen Räume, lässt Stoffe leise rascheln und trägt das ferne Gemurmel anderer Besucher heran, das sich aber nie aufdrängt. Manchmal vernimmt man das leise Zirpen einer Grille oder das sanfte Rascheln von Blättern von draußen, das sich mit dem Geruch von Weihrauch vermischt, der von kleinen Altären herüberweht. Der Raum fühlt sich weit und offen an, doch gleichzeitig intim, gefüllt mit dem stillen Summen eines Hauses, das über Generationen gelebt wurde. Man bewegt sich langsam, achtsam, lässt sich vom Rhythmus des Hauses führen. Die Übergänge zwischen kühlem Stein und warmem Holz, zwischen dem gedämpften Licht der Innenräume und der Helligkeit der Innenhöfe sind spürbar. Es ist ein Eintauchen in eine vergangene Zeit, wo jeder Duft, jedes Geräusch und jede Berührung von der reichen Geschichte dieses Ortes erzählt und eine tiefe Ruhe vermittelt.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin!
Der Zugang zum Binh Thuy Ancient House ist durch mehrere Stufen erschwert; Rampen fehlen gänzlich. Im Inneren behindern hohe Holzschwellen und schmale Türöffnungen die Mobilität. Der Besucherstrom kann in den Gängen dicht sein, was das Manövrieren zusätzlich erschwert. Das Personal ist hilfsbereit, kann aber bauliche Barrieren nicht überwinden.
Hallo, liebe Reisefreunde!
Inmitten des geschäftigen Can Tho findet man einen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint: das Binh Thuy Ancient House. Schon beim Betreten umfängt einen der kühle, erdige Duft von altem Holz und polierten Fliesen, ein stilles Zeugnis vergangener Jahrhunderte. Die Architektur, eine faszinierende Melange aus klassisch vietnamesischen Elementen und französischer Kolonialpracht, offenbart sich in jedem geschnitzten Detail, jedem Bogen und den farbigen Glasfenstern. Es ist nicht nur ein Museum; man spürt hier noch den leisen Atem der Huynh-Familie, die dieses Anwesen über Generationen hinweg mit unermüdlicher Sorgfalt bewahrt hat. Die schweren Holzdielen erzählen unter den Füßen Geschichten, die nur sie kennen, während das sanfte Licht durch die hohen Fenster fällt und die Patina auf den antiken Möbeln zum Leuchten bringt. Es ist diese unvergleichliche Atmosphäre, diese Mischung aus Würde und gelebter Geschichte, die diesen Ort so einzigartig macht und die einst auch Filmemacher in seinen Bann zog. Ein stilles Juwel, das seine Geheimnisse nur denen preisgibt, die genau hinhören.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin.
Beginnen Sie direkt im Hauptgebäude, um die beeindruckende französisch-vietnamesische Architektur zu erleben. Die kleinen Anbauten können Sie getrost auslassen; sie sind meist leer und bieten kaum Einblick. Heben Sie sich den idyllischen Garten für den Schluss auf; seine Ruhe ist eine wahre Erholung. Achten Sie besonders auf die filigranen Holzschnitzereien und antiken Möbel, die die Geschichte des Hauses erzählen.
Besuchen Sie das Binh Thuy Ancient House am besten früh morgens vor 9 Uhr, um Menschenmassen zu vermeiden. Planen Sie etwa 45-60 Minuten für die Besichtigung ein. Einfache Toiletten und kleine Cafés befinden sich in Gehdistanz zum Haus. Fotografieren ist gestattet, doch respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und meiden Sie abgesperrte Bereiche.


