Na, bist du bereit für ein echtes Abenteuer? Stell dir vor, du stehst in Nizza, die Sonne wärmt dein Gesicht, und hinter dir rauscht das Mittelmeer an die Promenade. Aber wir tauchen jetzt nicht ins Meer, sondern in eine ganz andere Welt ein: Vieux Nice, die Altstadt. Für mich ist das hier kein Ort, den man einfach abhakt, sondern den man mit allen Sinnen aufsaugt. Ich nehme dich mit, so wie ich es auch einer Freundin erzählen würde, die zum ersten Mal hier ist. Wir starten genau hier, wo die Opéra de Nice majestätisch thront und die Rue Saint-François-de-Paule in die Gassen abbiegt. Du spürst sofort, wie die Luft sich verändert, kühler wird, die Geräusche der Promenade leiser werden und ein Hauch von alter Steinmauer und frischen Blumen in der Nase kitzelt.
Ein paar Schritte weiter und du stehst mitten auf dem Cours Saleya. Stell dir vor, wie die Farben explodieren: Rote Tomaten, grüne Kräuter, leuchtende Blumen in allen Schattierungen. Du hörst das Stimmengewirr der Marktleute, ein fröhliches Gemurmel aus Französisch, Italienisch und den unterschiedlichsten Dialekten. Riechst du den Duft von frischen Gewürzen, den süßen Geruch der Blumen und vielleicht schon den salzigen Dampf von Socca, dem Kichererbsenfladen, der hier direkt aus dem Ofen kommt? Das ist der Puls der Stadt. Schau dich um, probier ein Stück Käse oder eine Olive, die dir ein Händler anbietet. Hier gibt’s nicht nur Souvenirs, sondern echtes Leben, echtes Nizza.
Verlass den belebten Markt und lass dich einfach treiben. Du gehst durch schmale Gassen, die sich wie ein Labyrinth winden. Die Häuser sind hoch und bunt gestrichen, manchmal hängt Wäsche über deinem Kopf und ein leiser Windzug bringt den Geruch von frisch gebackener Crostata oder einem kräftigen Kaffee aus den kleinen Boulangerien zu dir. Du fühlst den rauen Stein unter deinen Füßen, während du durch die schattigen Passagen schlenderst. Heb den Blick – oft entdeckst du kleine Balkone voller Blumen oder kunstvolle Details an den Fassaden, die man leicht übersieht, wenn man nur geradeaus läuft. Das ist der Moment, in dem du dich verlieren sollst, in dem jeder Winkel eine neue Geschichte erzählt. Halte Ausschau nach den kleinen, traditionellen Confiserien – ein Paradies für Süßmäuler!
Und dann, ganz plötzlich, öffnet sich der Raum und du stehst auf der Place Rossetti. Ein großer, sonnenbeschienener Platz, in dessen Mitte der Brunnen plätschert. Hier pulsiert das Herz der Altstadt. Du hörst das fröhliche Lachen von Kindern, das Klirren von Gläsern aus den Cafés und das sanfte Rauschen des Brunnens. Und da ist sie: die Cathédrale Sainte-Réparate, deren barocke Fassade im Licht leuchtet. Nimm dir einen Moment, setz dich auf eine Bank und lass das Leben an dir vorbeiziehen. Und ganz ehrlich: Ein Besuch hier ist nicht komplett ohne ein Eis von Fenocchio. Die haben so viele Sorten, dass du dich kaum entscheiden kannst – von klassischen Geschmäckern bis zu ganz verrückten Kreationen wie Oliven- oder Rosmarin-Eis. Probier dich durch!
Von der Place Rossetti aus geht es langsam bergauf. Du folgst den kleinen Schildern Richtung "Château" oder "Colline du Château". Wenn du nicht gut zu Fuß bist oder einfach keine Lust auf Treppen hast, gibt es auch einen Aufzug, der dich fast bis ganz nach oben bringt. Aber der Aufstieg zu Fuß, auch wenn er ein bisschen schweißtreibend ist, lohnt sich. Du kommst an kleinen Gärten vorbei und bekommst schon erste, atemberaubende Ausblicke auf die Dächer der Altstadt und das glitzernde Meer. Nimm dir vielleicht noch ein Pan Bagnat, das typische Nizza-Sandwich, mit – perfekt für ein Picknick oben auf dem Hügel.
Und dann stehst du da, oben auf dem Schlosshügel. Plötzlich weitet sich die Welt vor dir. Du fühlst den Wind auf deiner Haut, der die Hitze des Tages vertreibt, und siehst das unendliche Blau des Mittelmeers, das sich bis zum Horizont erstreckt. Links die Promenade, rechts der Hafen mit seinen Luxusjachten. Und direkt unter dir, wie ein buntes Mosaik, die ganze Altstadt. Du hörst das leise Rauschen des künstlichen Wasserfalls, der majestätisch in die Tiefe stürzt. Das ist der Moment, in dem du einfach nur da stehen und alles aufsaugen solltest. Hier oben findest du auch noch Reste der alten Burgmauern und einen wunderschönen Park. Bleib bis zum Sonnenuntergang, wenn du kannst – der Himmel färbt sich in den unglaublichsten Farben und das ist der perfekte Abschluss für deinen Tag in Vieux Nice.
Also, wenn du mich fragst, wie du Nizza Altstadt am besten erlebst: Starte entspannt am Morgen, wenn der Cours Saleya noch belebt ist. Lass dich dann einfach in den Gassen treiben und entdecke die kleinen Ecken und Läden. Die Place Rossetti ist dein idealer Zwischenstopp für eine Pause und ein Eis. Und das Beste, den absoluten Höhepunkt, hebe dir für den Schluss auf: den Schlosshügel. Die Aussicht von dort ist einfach unschlagbar und der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Was du vielleicht überspringen kannst? Die ganz offensichtlichen Touristenfallen mit überteuertem Schnickschnack. Konzentrier dich auf die lokalen Märkte, die kleinen Handwerksläden und vor allem auf das Essen. Und ganz wichtig: Bequeme Schuhe sind ein Muss!
Bleib neugierig,
Olya from the backstreets