Stell dir vor, du stehst da. Vor dir die unendliche Weite des Mittelmeers, ein tiefes, sattes Blau, das sich bis zum Horizont erstreckt. Unter deinen Füßen spürst du den warmen, glatten Asphalt der Promenade des Anglais, die sich wie ein sanftes Band entlang der Küste schmiegt. Du atmest tief ein und fängst den salzigen Duft des Meeres ein, gemischt mit einem Hauch von Sonnencreme und vielleicht sogar dem süßen Geruch einer Crêpe, die irgendwo in der Nähe gebacken wird. Die Sonne wärmt dein Gesicht, eine leichte Brise streicht durch deine Haare und bringt eine willkommene Kühle. Du hörst das rhythmische Rauschen der Wellen, die sanft an den Kieselstrand rollen und wieder zurückziehen, ein unaufhörliches Wiegen, das sofort Ruhe in dir verbreitet.
Du gehst weiter, Schritt für Schritt, und die Geräuschkulisse verändert sich. Das leise Klappern von Skateboard-Rollen mischt sich mit dem Lachen von Kindern, dem Gemurmel von Gesprächen in den verschiedensten Sprachen und dem fernen Klingeln einer Fahrradklingel. Du spürst die Energie, die von den Joggern ausgeht, die an dir vorbeiziehen, und die Gelassenheit der Menschen, die auf den blauen Stühlen sitzen und einfach nur aufs Meer blicken. Das Licht hier ist magisch, es lässt das Wasser in unzähligen Türkis- und Blautönen schimmern und wirft lange Schatten der Palmen auf den Weg. Du fühlst dich frei, unbeschwert, einfach nur im Moment – ein Gefühl, das dich von Kopf bis Fuß durchströmt und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ohne dass du es merkst.
Hier sind ein paar ehrliche Tipps, damit du deine Zeit an diesem besonderen Ort optimal nutzen kannst:
* Beste Tageszeit: Am schönsten ist es hier definitiv früh morgens (vor 9 Uhr) oder am späten Nachmittag/Abend (ab 17 Uhr). Die Farben sind dann am intensivsten, das Licht am weichsten und die Temperaturen angenehmer. Für Fotos ist der Sonnenuntergang spektakulär.
* Menschenmassen vermeiden: Wenn du Ruhe suchst, meide die Promenade zwischen 11 und 16 Uhr, besonders im Hochsommer und an Wochenenden. Dann ist es hier am vollsten und die Sonne brennt am stärksten.
* Wie lange bleiben: Für einen entspannten Spaziergang und um die Atmosphäre aufzusaugen, reichen 1 bis 2 Stunden locker aus. Wenn du joggen, Rad fahren oder einfach nur sitzen und aufs Meer schauen möchtest, kannst du natürlich auch einen halben Tag hier verbringen.
* Was du vielleicht überspringen oder anders angehen möchtest:
* Der Kieselstrand zum Sonnenbaden: Wenn du feinen Sand erwartest, wirst du hier vielleicht enttäuscht sein. Für einen kurzen Sprung ins Meer ist er super, aber für lange Strandtage sind Badeschuhe und eine dicke Unterlage ein Muss, sonst wird's unbequem.
* Souvenirläden direkt an der Promenade: Oft überteuert und nicht besonders originell. Bessere und authentischere Mitbringsel findest du in der Altstadt.
* Nützliche lokale Tipps:
* Cafés & Snacks: Direkt an der Promenade gibt es einige Kioske und Cafés, die aber oft teurer sind. Für einen guten Kaffee oder ein Croissant zu fairen Preisen biegst du am besten in eine der Seitenstraßen ab, die von der Promenade wegführen. Die Altstadt ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet unzählige Optionen.
* Toiletten: Öffentliche Toiletten sind vorhanden, aber nicht immer leicht zu finden oder in bestem Zustand. Plane einen Besuch in einem Café oder Restaurant ein, wenn du eine saubere Option suchst.
* Fortbewegung: Miete dir ein Fahrrad (Velo Bleu Stationen überall) oder einen E-Scooter, um die Promenade in ihrer ganzen Länge zu erkunden. Das ist eine tolle Abwechslung zum Spazierengehen.
* Sonnenschutz: Egal zu welcher Jahreszeit – die Sonne ist hier intensiv. Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille sind ein Muss.
* Schuhwerk: Bequeme Schuhe sind Gold wert, denn die Promenade ist lang und du wirst viel laufen.
Viel Spaß in Nizza!
Mara unterwegs