1. Der Berg Fuji, auch Fuji-san genannt, ist mit 3.776 Metern der höchste Berg Japans und ein Wahrzeichen des Landes. Er befindet sich südwestlich von Tokio und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Berg ist ein aktiver Vulkan, der zuletzt im Jahr 1707 ausgebrochen ist. Seine perfekte kegelförmige Silhouette und seine malerische Umgebung machen ihn zu einem faszinierenden Anblick.

2. Es gibt keine festen Arbeitszeiten für den Berg Fuji, da er ein Naturdenkmal ist. Es ist jedoch üblich, den Berg in den frühen Morgenstunden zu besteigen, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben. Falls verfügbar, können Informationen über den Berg oder Klettertouren über die offizielle Website oder per Telefon erhalten werden.

3. Für den Besuch des Berges Fuji benötigt man normalerweise keine Eintrittskarte. Allerdings können Gebühren für geführte Touren oder spezielle Einrichtungen anfallen. Die Anreise zum Berg Fuji ist am besten mit dem Zug oder dem Bus möglich. Es gibt verschiedene Ausgangspunkte für Wanderungen, darunter die bekannten Yoshida- und Subashiri-Route. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die genauen Transportmöglichkeiten zu informieren.