Stell dir vor, du stehst am Fuße der Großen Mauer, genauer gesagt in Jinshanling. Die Morgenluft ist kühl, noch ein wenig feucht, und du hörst nur das leise Rascheln der Blätter im Wind und das ferne Zwitschern der Vögel. Du atmest tief ein, und ein Hauch von Erde und alten Steinen liegt in der Luft. Wenn du die ersten Schritte auf den Weg setzt, spürst du unter deinen Füßen einen breiten, festen Untergrund. Es sind große, flache Steinplatten, die dich sanft aufwärts führen, als würden sie dich einladen, diese unglaubliche Reise zu beginnen. Dein Blick, oder besser gesagt, dein Gefühl, wird sofort von der schieren Größe der Mauer erfasst, die sich wie ein endloses Band über die grünen Hügel schlängelt.
Der Weg, auf dem du dich nun befindest, ist in Jinshanling größtenteils restauriert. Das bedeutet, du gehst auf gut erhaltenen, breiten Steinpfaden, die manchmal zu Stufen werden. Deine Hände gleiten über die glatten, kühlen Steine der Brüstung, während du auf den Zinnen entlangläufst. Du spürst die Präzision der alten Handwerker in jedem Block, der hier vor Jahrhunderten verlegt wurde. Diese Abschnitte sind wie ein breiter Boulevard, der dich sicher und bequem von Wachturm zu Wachturm führt. Sie geben dir Raum, die Weite zu erfassen, das Echo deiner Schritte zu hören und die Ruhe der Umgebung wirklich aufzunehmen. Achte darauf, feste Schuhe zu tragen, denn auch wenn der Weg gut ist, sind die Steine manchmal uneben oder rutschig, besonders wenn es feucht ist.
Je weiter du dich von Jinshanling entfernst und Richtung Simatai wanderst, desto mehr verändert sich der Charakter des Pfades. Die breiten, gepflegten Steinwege werden allmählich unregelmäßiger. Du spürst, wie die Steine unter deinen Füßen kleiner und unebener werden, manchmal sind es nur noch lose Schotterpfade oder sogar erdige Trampelpfade, die sich durch das Dickicht schlängeln. Hier und da ragen Büsche und Gräser aus den Spalten der Mauer, und du spürst ihre Blätter leicht an deinen Beinen streifen. Der Weg wird schmaler, die Zinnen sind niedriger und manchmal zerbrochen, was dir ein Gefühl von Wildheit und Ursprünglichkeit vermittelt. Es ist, als würde dich die Mauer hier näher an ihre Geschichte heranführen, dich zwingen, jeden Schritt bewusster zu setzen und die raue Schönheit der unberührten Natur zu erleben. Hab unbedingt ausreichend Wasser und ein paar Snacks dabei, denn diese Abschnitte können anstrengender sein.
Der letzte Abschnitt vor Simatai, besonders der "Sky Bridge"-Teil und die steilen Anstiege, ist eine ganz andere Herausforderung. Der Pfad wird hier extrem steil, und du spürst, wie deine Waden brennen, während du dich Stufe für Stufe nach oben kämpfst. Die Stufen sind oft hoch und unregelmäßig, manchmal sind es nur noch Felsbrocken, die als Tritt dienen. Du wirst vielleicht deine Hände benutzen müssen, um dich an den Felsen oder den alten Mauerresten festzuhalten, um das Gleichgewicht zu halten. Der Wind pfeift hier oben oft kräftiger und du spürst seine Kraft, während du dich dem Gipfel näherst. Es ist ein Abschnitt, der dir alles abverlangt, aber die Belohnung ist ein Gefühl von Triumph und eine unglaubliche Aussicht, die du mit jedem Zentimeter deines Körpers spürst. Dieser Teil ist nicht für jeden geeignet; informiere dich vorher über deine Fitness und plane genügend Zeit ein.
Insgesamt ist der Weg von Jinshanling nach Simatai eine Wanderung, die dich durch die vielfältigen Facetten der Großen Mauer führt – von der majestätisch restaurierten Pracht bis zur rauen, unberührten Wildnis. Der Pfad ist wie ein Geschichtenerzähler, der dich mit jedem Schritt in eine andere Epoche und ein anderes Gefühl eintauchen lässt. Er zwingt dich, aufmerksam zu sein, deine Sinne zu schärfen und die Mauer nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen, zu hören und zu riechen. Für die Anreise von Peking aus gibt es organisierte Touren, die oft den Transport beinhalten, oder du kannst einen Bus nach Jinshanling nehmen und von dort aus starten. Plane für die gesamte Wanderung etwa 3 bis 4 Stunden ein, je nach Tempo und wie viele Pausen du machst. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
Alles Liebe von der Mauer,
Olya von den Backstreets