Die Verbotene Stadt, auch bekannt als das Palastmuseum, befindet sich im Zentrum von Peking und war einst der Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastien. Mit einer Fläche von über 72 Hektar und mehr als 980 Gebäuden ist die Verbotene Stadt das größte erhaltene antike Bauwerk in China. Der Palast war über 500 Jahre lang das Zentrum der politischen Macht und diente als Wohnsitz für die Kaiser und ihre Familien.

Im Inneren der Verbotenen Stadt können Besucher prächtige Paläste, Gärten, Tempel und kunstvolle chinesische Architektur bewundern. Die Gebäude sind reich verziert und spiegeln die kulturelle und historische Bedeutung des Kaiserreichs wider.

Die Verbotene Stadt ist täglich geöffnet, außer montags. Die Öffnungszeiten sind normalerweise von 8:30 bis 17:00 Uhr. Für telefonische Anfragen können Sie die offizielle Website des Palastmuseums besuchen.

Die Tickets für die Verbotene Stadt können vor Ort am Eingang erworben werden, aber es wird empfohlen, diese im Voraus online zu kaufen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Die Verbotene Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, einschließlich U-Bahn und Bus. Es liegt im Herzen von Peking und ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.