Das Reservat des Al Areen Wildlife Park ist ein einzigartiges und wunderschönes Naturschutzgebiet inmitten der Wüste im Königreich Bahrain. Hier sind einige interessante Fakten und Beschreibungen über den Park:

Al Areen Wildlife Park & Reserve Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Das Reservat des Al Areen Wildlife Park ist ein einzigartiges und wunderschönes Naturschutzgebiet inmitten der Wüste im Königreich Bahrain. Hier sind einige interessante Fakten und Beschreibungen über den Park:
Überblick
Mehr Informationen
- Der Al Areen Wildlife Park & Reserve in Bahrain ist ein Naturschutzprojekt, das Heimat einer Vielzahl von einheimischen arabischen Arten ist. Es ist ein Zufluchtsort für Vogel-, Pflanzen- und Tierleben und hat seit seiner Eröffnung im Jahr 1976 eine große Anzahl Zugvögel angezogen. Der Park schützt und züchtet eine Reihe von bedrohten Säugetieren, darunter einheimische Leoparden und Gazellen sowie das nationale Tier Bahrains, den Arabischen Oryx. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von sieben Quadratkilometern und ist in vier Hauptabschnitte unterteilt: die Wasser-Vogelparks, den Wildvogelpark, den Komplex für Wildtiere und den Wüstenflora-Garten. Als Besucher sind Sie eingeladen, die meisten dieser Bereiche zu Fuß zu erkunden, um die einzigartigen Pflanzen- und Vogelarten aus der Nähe zu sehen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen kurzen Film anzusehen, der Sie mit dem Park und seinen Bewohnern vertraut macht, bevor Sie in einen Bus steigen, der Sie auf eine Tour durch das Reservat und an den dort lebenden Tieren vorbei führt. Der Al Areen Wildlife Park & Reserve ist ideal für Familien, Naturbegeisterte und angehende Naturforscher jeden Alters und kann mit anderen Attraktionen in der Umgebung kombiniert werden, um einen unterhaltsamen und lehrreichen Tagesausflug zu gestalten. Eine Ganztagestour, um die Höhepunkte Bahrains zu entdecken, könnte den Besuch der Al Fateh Grand Mosque, des Bahrain National Museum, Arad Fort und des Bahrain International Circuit umfassen. Der Al Areen Wildlife Park befindet sich in der Nähe der Küste im Südwesten der Insel, abseits der Gulf of Bahrain Road. Wenn Sie auf eigene Faust zum Park gelangen, sind es etwa 40 Autominuten von Manama; schauen Sie nach dem Bahrain International Circuit und dem Dilmun Water Park in der Nähe.
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Preis ab
1,00 USD
Bahrain Luxus Privatreisen für Einzelpersonen & Gruppen : Unvergessliche Erinnerungen Wählen Sie 1 von 9 + beste private Touren : Bahrain Ganztägige private Tour - 9 Stunden Bahrain Halbtägige private Tour - 5 Stunden Bahrain & Sauida Arabia Bahrain Investor Tour 4 Tage Private Tour Ganztagestour & kostenloses Kajakfahren - 9 Stunden Ganztagestour & Reiten - 9 Stunden Bahrain Nachtleben Tour & Abendessen - 5H Bahrain Touren Für MSC & AIDA Kreuzfahrten Touristen (Gruppe 10 bis 35 +) 5 - 7 Stunden Beliebte Sehenswürdigkeiten in Bahrain : Al-Fatih-Moschee Bahrain Museum Perlenweg Muharraq Old Houses Bab Al Bahrain Bahrain Fort Bahrain Bay Royal Camel Farm Bahrain International Circle Baum des Lebens First Oil Well Dilmun Graves Aáli Pottery Saudi Causeway Und passen Sie Ihr Bahrains bestes Tourenprogramm mit unserem Experten Tours Manager an, wählen Sie Ihre besten Attraktionen & Aktivitäten, Bahrains Schätze & Spaß Touren : Geschichte Kultur Essen Shopping Sehenswürdigkeiten Aktivitäten Nachtleben Unterhaltung Investitionen Kunst der Fotografie Bildung & mehr. _de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
4,00 USD
Bei dieser Tour geht es um die Geschichte des Öls und die Tierwelt von Bahrain. Auf dieser Tour besuchen Sie Jabel Al Dukhan, den Baum des Lebens und den Al-Areen-Wildpark (Schutzgebiet) und haben eine kurze Fotopause am Bahrain International Circuit. Bahrain war das erste Land im Mittleren Osten, in dem Öl entdeckt wurde, und der Al-Areen-Wildlife Park wurde 1975 gegründet. Bahrain war vielleicht das erste arabische Land, das den schnellen Rückgang von vielen einheimischen wilden Tierpopulationen in der Region und die dringende Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen, um ihr Überleben sicherzustellen, erkannte._de-DE
Mehr erfahrenZugang für Senioren
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Mietservice für Mobilitätsroller oder Elektroauto
- Empfohlene Besuchszeit: 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad der körperlichen Anstrengung - 3
Barrierefreiheit für Rollstühle
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Stufenfrei
- Breite Türen
- Hügeliges Gebiet
- Ausstellungsgröße - 3
- Barrierefreie Toilette
Zugang für Sehbehinderte
- Audioguide
- Service-Tiere erlaubt
Stell dir vor, du bist mitten in der Wüste, doch um dich herum pulsiert das Leben...
Schon beim Betreten des Al Areen Wildlife Parks umfängt dich eine eigenartige Stille, durchbrochen von den leisen Rufen der Wüstenvögel. Ein sanfter Wind streicht über trockene Gräser, deren Rascheln wie ein Flüstern klingt. Der Boden unter deinen Füßen wechselt zwischen dem feinen Knirschen von Sand und dem festeren Gefühl von glattem Stein. Dein Schritt wird unweigerlich langsamer, bedächtiger, während du lauschst, wie weit entfernte Hufschläge auf trockenem Grund verklingen oder das Schnauben eines Oryx die Luft durchschneidet. Es ist ein Rhythmus des Beobachtens, des Wartens.
Die Luft ist warm und trocken, erfüllt vom leichten, erdigen Geruch des Wüstensandes, vermischt mit einem Hauch von Wildtier – nicht aufdringlich, eher wie eine subtile Note von Fell und trockenem Heu. Die Sonne wärmt deine Haut, und wenn du die Hand ausstreckst, spürst du vielleicht die raue Oberfläche eines alten Holzzauns oder die kühle Glätte eines schattenspendenden Steins. Plötzlich hörst du das laute Flattern großer Flügel, gefolgt von einem leisen Plumpsen, wenn ein Vogel landet. Jeder Atemzug bringt die Weite und die einzigartige Flora und Fauna der arabischen Wüste näher.
Ein Ort, der alle Sinne berührt und dich die Wüste neu erleben lässt. Absolut empfehlenswert!
Die Wege im Al Areen Wildlife Park sind größtenteils asphaltiert oder gut gepflastert und ausreichend breit. Leichte Steigungen sind vorhanden, aber Schwellen sind selten. An Wochenenden kann der Besucherfluss jedoch dicht sein, was die Navigation erschwert. Das Personal ist generell hilfsbereit und aufmerksam, was die Zugänglichkeit insgesamt als machbar erscheinen lässt.
Entdeckt mit mir heute einen Ort, der weit mehr ist als nur ein Tierpark!
Al Areen Wildlife Park & Reserve, südlich von Manama gelegen, ist eine grüne Lunge in der oft kargen Landschaft Bahrains. Wer früh am Morgen oder am späten Nachmittag kommt, wenn die Wüstensonne gnädiger ist, erlebt die Bewohner am aktivsten. Hier spürt man die stille Hingabe an den Schutz seltener arabischer Tierarten. Es ist nicht nur eine Sammlung von Gehegen, sondern ein sorgfältig gestalteter Lebensraum, der das natürliche Verhalten fördert und eine friedvolle Atmosphäre schafft.
Besonders beeindruckend sind die eleganten Arabischen Oryx, deren Wiedereinführung hier eine Erfolgsgeschichte ist. Man sieht sie oft in Herden, gemächlich grasend, ein Anblick, der die Wichtigkeit dieses Reservats unterstreicht. Die Gehege sind so weitläufig, dass man oft ein wenig Geduld braucht, um die Tiere in ihrer naturnahen Umgebung zu entdecken – ein Beweis dafür, dass hier das Wohl der Tiere Vorrang hat, nicht die schnelle Schaustellung. Manchmal hört man nur das leise Rascheln im Gebüsch oder das ferne Rufen eines Vogels, bevor sich eine Gazelle zeigt.
Abseits der Tierpfade laden die weitläufigen botanischen Gärten zum Verweilen ein. Unter schattenspendenden Palmen und duftenden Sträuchern findet man überraschend ruhige Ecken, wo man dem Alltag entfliehen und die einzigartige Flora der Region auf sich wirken lassen kann. Es ist ein Rückzugsort, den viele Einheimische schätzen, um dem Stadttrubel zu entfliehen und einfach die Stille und die Natur zu genießen. Ein wahrer Schatz, der seine Geheimnisse nur denen offenbart, die bereit sind, genau hinzuhören und zu schauen.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin!
Beginnen Sie Ihre Erkundung direkt mit der Bustour durch das Wildreservat, dem eigentlichen Herzstück des Parks. Das Vogelhaus kann man überspringen, wenn die Zeit begrenzt ist, da die weitläufigen Freigehege Priorität haben sollten. Heben Sie sich den Tierpark-Bereich mit den Großkatzen und dem Oryxgehege für den Abschluss auf. Planen Sie mindestens drei Stunden ein und unterschätzen Sie die Intensität der Sonne nicht; Wasser ist unerlässlich.
Optimal sind Besuche in den kühleren Monaten (Oktober-April) am frühen Morgen oder späten Nachmittag; planen Sie drei bis vier Stunden ein. Vermeiden Sie Wochenenden zugunsten ruhigerer Wochentage; Toiletten und Cafés sind im Park verteilt verfügbar. Tragen Sie bequemes Schuhwerk und bleiben Sie hydriert, da weite Wege zu Fuß zurückgelegt werden. Füttern Sie die Tiere keinesfalls.


