Das Haus der Vettier in Pompeji ist eine der bedeutendsten römischen Villen, die bei den Ausgrabungen der antiken Stadt entdeckt wurden. Hier sind einige interessante Fakten und eine Beschreibung:

1. Das Haus der Vettier wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist nach den Bewohnern benannt, den wohlhabenden Brüdern Aulus Vettius Conviva und Aulus Vettius Restitutus. Die Villa erstreckt sich über eine Fläche von rund 3000 Quadratmetern und ist reich verziert mit Fresken, Mosaiken und Skulpturen. Besonders beeindruckend ist der Atriumgarten mit einem römischen Brunnen in der Mitte.

2. Die Öffnungszeiten des Haus der Vettier variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, vorab Informationen zu erhalten. Es gibt keine offizielle Telefonnummer, um Informationen zu erhalten, aber es ist möglich, sich online über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren.

3. Der Eintritt in das Haus der Vettier ist im regulären Eintrittspreis für die archäologische Stätte von Pompeji inbegriffen. Tickets können vor Ort gekauft werden oder im Voraus über die offizielle Website von Pompeji reserviert werden. Die archäologische Stätte Pompeji ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, von Neapel aus fahren regelmäßig Züge und Busse nach Pompeji.