Tiflis... allein der Name klingt schon nach Abenteuer, oder? Diese Stadt hat etwas Magisches, eine Mischung aus alter Seele und pulsierendem Leben. Aber um sie wirklich zu spüren, musst du sie von oben erleben. Stell dir vor, du stehst mitten im bunten Rike Park, die warme Luft streicht dir sanft übers Gesicht und die Geräusche der Stadt umhüllen dich. Du spürst die Vorfreude, während du dich einer kleinen Kabine näherst, die dich gleich in den Himmel heben wird. Ein sanfter Ruck, ein leises Summen, und schon schwebst du davon. Die Geräusche der Stadt werden leiser, die Hektik verschwindet unter dir. Du spürst den Wind, der jetzt um die Kabine pfeift, und die leichte Schaukelbewegung, die dich beruhigt. Unter dir entfaltet sich Tiflis wie ein lebendiges Gemälde: die Mtkvari schlängelt sich wie ein silbernes Band durch die Häuser, die Altstadt mit ihren roten Dächern wirkt wie aus einem Märchenbuch, und hoch über allem thront die alte Narikala-Festung, die Jahrhunderte alte Geschichten flüstert. Du spürst die Ehrfurcht vor dieser Geschichte, die Kühle der Höhe und die Freiheit, die nur das Schweben über den Dingen dir geben kann.
Damit du dieses Gefühl auch selbst erleben kannst, hier ein paar ehrliche Tipps für die Seilbahn in Tiflis:
* Beste Tageszeit:
* Sonnenuntergang: Absolut magisch, wenn die Lichter der Stadt langsam angehen und die Festung in ein warmes Licht getaucht wird.
* Früher Morgen: Das Licht ist klar und oft ist es weniger dunstig, perfekt für Fotos und eine ruhigere Fahrt.
* Menschenmassen vermeiden:
* Wochentags: Besonders vormittags oder am späten Nachmittag ist es deutlich ruhiger als am Wochenende.
* Spätabends: Viele Touristen sind dann schon weg, und du kannst die beleuchtete Stadt in relativer Ruhe genießen.
* Meide Wochenenden und Feiertage, besonders zur Mittagszeit.
* Wie lange einplanen:
* Die Fahrt selbst dauert nur etwa 2-3 Minuten pro Strecke.
* Für die Erkundung der Narikala-Festung und das Genießen der Aussicht oben solltest du mindestens 1-2 Stunden einplanen.
* Wenn du den Botanischen Garten besuchen möchtest, kommen nochmals 2-3 Stunden dazu, da er recht weitläufig ist.
* Was du dir sparen kannst:
* Die oft überteuerten Souvenirstände direkt am Ausgang der Seilbahnstation oben. Bessere und günstigere Andenken findest du in der Altstadt.
* Falls deine Zeit knapp ist, kannst du den Botanischen Garten überspringen. Der Eintritt kostet extra und erfordert einen längeren Spaziergang. Die Hauptattraktion ist wirklich die Festung und die unglaubliche Aussicht.
* Nützliche lokale Tipps:
* Zahlung: Du brauchst unbedingt eine Metromoney-Karte. Diese kaufst du an jeder Metrostation oder direkt an der Kasse der Seilbahnstation unten im Rike Park. Sie kostet 2 GEL Pfand (bekommst du zurück) und kann dann aufgeladen werden. Barzahlung ist an der Seilbahn nicht möglich.
* Startpunkt: Die Talstation befindet sich super zentral im Rike Park, direkt am Flussufer – leicht zu finden und gut ausgeschildert.
* Oben angekommen: Du bist direkt am Fuße der Narikala-Festung. Der Weg zur Mutter Georgiens (Kartlis Deda) ist gut ausgeschildert und dauert etwa 10-15 Minuten zu Fuß.
* Toiletten: Es gibt öffentliche Toiletten (kostenpflichtig, ca. 0,50-1 GEL) sowohl an der Seilbahnstation unten im Rike Park als auch oben bei der Festung.
* Cafés/Essen: Oben an der Festung findest du ein paar kleine Stände mit Getränken und Snacks, aber keine richtigen Cafés oder Restaurants. Nimm dir am besten eine Flasche Wasser mit. Für ausgiebigere Mahlzeiten kehrst du am besten wieder in die Altstadt zurück.
Viel Spaß beim Schweben über Tiflis!
Clara unterwegs