Stell dir vor, du trittst auf einen Strand, wo der Sand nicht golden ist, sondern ein tiefes, schimmerndes Schwarz, fast wie zerstoßener Obsidian. Das ist nicht irgendein Strand; das ist Perivolos auf Santorin. Du spürst, wie die Sonne über dir steht, aber der Sand unter deinen Füßen, obwohl dunkel, eine angenehme, fast wärmende Hitze abgibt, die sich durch deine Sohlen bis in deine Glieder zieht. Du spürst die feinen Kiesel unter deinen Zehen, manche glatt und rundgespült, andere noch kantig vom Meer geformt. Du hörst das rhythmische Rauschen der Ägäis, ein sanftes Flüstern, wenn die Wellen sich über den schwarzen Strand ausbreiten und dann leise zurückziehen, nur um gleich wiederzukommen. Du riechst das Salz in der Luft, vermischt mit dem leichten Duft von Sonnencreme und vielleicht einem Hauch von frisch gegrilltem Fisch, der von den Tavernen herüberweht. Lass dich einfach fallen, leg dich hin und spür, wie die Wärme des Bodens und die kühle Brise des Meeres dich umhüllen, während das Licht über dem Wasser tanzt und die schwarzen Steine wie kleine Diamanten funkeln lässt.
Wenn du dieses Gefühl selbst erleben möchtest, hier ein paar ehrliche Tipps, damit dein Besuch am Perivolos Strand perfekt wird:
* Beste Tageszeit:
* Vormittags (vor 11 Uhr): Das Licht ist weicher, die Temperaturen angenehmer, und der Strand ist noch nicht überfüllt. Ideal für entspannte Stunden.
* Später Nachmittag (nach 16 Uhr): Die Sonne wird milder, das Licht taucht den schwarzen Sand in wunderschöne Farbtöne, und viele Tagesgäste sind schon weg. Perfekt für einen entspannten Ausklang.
* Menschenmassen vermeiden:
* Definitiv früh morgens oder spät nachmittags.
* Wenn möglich, besuche den Strand an Wochentagen statt am Wochenende.
* Die Nebensaison (Mai, Anfang Juni, September, Oktober) ist generell ruhiger.
* Verweildauer:
* Plane mindestens 2-3 Stunden ein, um die Atmosphäre zu genießen, zu schwimmen und vielleicht etwas zu essen.
* Wenn du Wassersport betreiben oder einfach nur ausgiebig entspannen möchtest, kannst du locker einen halben Tag hier verbringen.
* Was du auslassen solltest:
* Die teuersten Restaurants direkt an der Promenade, ohne vorher die Preise oder Bewertungen gecheckt zu haben. Oft gibt es in den Seitenstraßen oder etwas weiter weg authentischere und preiswertere Optionen.
* Sich ohne Badeschuhe ins Wasser wagen: Die schwarzen Kiesel können extrem heiß werden und der Einstieg ins Meer ist steinig – Badeschuhe sind ein Muss!
* Nützliche lokale Tipps:
* Cafés & Tavernen: Entlang des Strandes gibt es viele Optionen. "Forty One" ist bekannt für sein stilvolles Ambiente und gute Küche, aber auch viele kleinere Tavernen bieten frischen Fisch und lokale Spezialitäten an. Schau einfach, wo es dich hinzieht und wo viele Einheimische sitzen.
* Toiletten & Umkleiden: Die meisten Strandbars und Restaurants bieten ihren Gästen Zugang zu sauberen Toiletten und oft auch Umkleidemöglichkeiten.
* Sonnenliegen & Schirme: Fast überall kannst du Liegen und Schirme mieten. Die Preise variieren, aber rechne mit etwa 10-20 Euro für ein Set pro Tag. Oft sind sie inklusive, wenn du in der dazugehörigen Bar etwas konsumierst.
* Anreise: Am einfachsten erreichst du Perivolos mit dem Bus von Fira (Umsteigen in Perissa kann nötig sein) oder mit dem Taxi/Mietwagen. Es gibt ausreichend Parkplätze.
Bis zum nächsten Mal und bleib neugierig!
Deine Lena von der Küste