Shenyang Imperial Palace Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

171 Shen Yang Lu

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Ras Mohammed National Park

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

St. Catherine's Monastery

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Mt. Sinai

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Kommt mit auf eine Reise durch die Geschichte, mitten in Shenyang!

Beim Betreten des Kaiserlichen Palastes umhüllt einen sofort eine ganz eigene Atmosphäre. Unter den Füßen spürt man die glatte Kühle der jahrhundertealten, abgetretenen Steinplatten, die unter jedem Schritt leise knirschen. Ein trockener, erdiger Geruch, vermischt mit dem Duft von altem, wettergegerbtem Holz, liegt in der Luft – ein Aroma, das von Geschichten und unzähligen Vergangenheiten zeugt. Die Schritte hallen gedämpft in den weiten Höfen wider, vermischen sich mit dem fernen, leisen Gemurmel anderer Besucher, das von den hohen, massiven Mauern reflektiert wird. Manchmal fängt man das sanfte Rauschen des Windes ein, der leise durch die kunstvoll geschnitzten Dächer streicht und ein Gefühl von Weite und Offenheit vermittelt.

Beim Gang durch die Gänge wechselt die Textur: von den glatten Steinen zu rauen, kühlen Ziegelwänden, die man mit den Fingerspitzen fast ertasten kann. Die massiven Holzsäulen fühlen sich robust und alterslos an, ihre komplizierten Schnitzereien lassen sich erahnen. Eine tiefe Stille legt sich über die kleineren, intimeren Höfe, nur unterbrochen vom gelegentlichen Knarren einer alten Holztür, die sich im Wind bewegt. Der Rhythmus des Gehens wird langsamer, fast andächtig, während man die Großartigkeit und die schiere Ausdehnung dieses historischen Ortes auf sich wirken lässt. Es ist ein Tanz zwischen Enge und Weite, zwischen dem Echo der Vergangenheit und dem stillen Atem der Gegenwart.

Ein Ort, der alle Sinne berührt und zum Nachdenken anregt. Warst du schon mal dort?

Die Wege im Kaiserpalast Shenyang sind meist gepflastert und teilweise uneben; leichte Steigungen sind vorhanden, aber selten steil. Viele Durchgänge sind ausreichend breit, doch traditionelle hohe Schwellen an Gebäudeeingängen stellen Hindernisse dar. Der Besucherstrom ist oft dicht, besonders an Wochenenden, was das Manövrieren erschwert. Hilfsbereites Personal ist nicht immer sofort sichtbar, kann aber bei Bedarf um Unterstützung gebeten werden.

Hallo, liebe Reisefreunde!

Das Kaiserpalast in Shenyang ist ein Juwel, das oft im Schatten seines großen Bruders in Peking steht, doch genau das macht seinen besonderen Reiz aus. Hier spürt man eine intimere Geschichte, eine, die von Aufbruch und Wandel erzählt. Die lebhaften Vermilliontöne der Mauern und die goldglänzenden Dächer der Dazheng-Halle, mit ihrer einzigartigen achteckigen Form, fangen sofort den Blick. Es ist ein Architekturstil, der die kühne Ästhetik der Mandschu mit han-chinesischen Elementen verbindet, und diese Symbiose ist überall greifbar.

Besonders in den ruhigeren Nebengebäuden und den weniger frequentierten Höfen, weitab der Haupttouristenpfade, offenbart sich, was Einheimische wirklich schätzen: Das Palast ist nicht nur ein Bauwerk, sondern eine Chronik des Übergangs. Man flüstert, dass die wahre Seele des Ortes in den subtilen Details der Dachfirste und den schlichteren Holzverzierungen liegt, die noch die Erinnerung an die Zelte der nomadischen Vorfahren tragen, bevor die volle Pracht der späteren Dynastien Einzug hielt. Man achtet auf das Spiel des Lichts auf den verwitterten Schnitzereien und den kühlen Stein unter den Füßen, wo sich die Geschichte nicht schreit, sondern sanft in den Wind haucht. Es ist dieses leise Echo einer vergangenen Ära, das den Ort so einzigartig macht.

Bis zum nächsten Abenteuer, bleibt neugierig!

Starte am Dazheng-Tor; überspringe die unscheinbaren westlichen Nebengebäude. Hebe den majestätischen Phoenix-Turm und den Kaiserthron für den Schluss auf, dort atmet man die wahre Palastatmosphäre. Achte besonders auf die farbenfrohen Keramikdrachen und die manchurische Architektur, die sich vom Pekinger Palast abhebt. Nimm dir Zeit, die Stille in den Innenhöfen zu genießen.

Besuchen Sie den Palast im Frühling oder Herbst für angenehmes Wetter. Planen Sie zwei bis drei Stunden ein und kommen Sie früh am Morgen, um Touristenströme zu vermeiden. Einfache Toiletten und kleine Verpflegungsstände befinden sich innerhalb des Geländes. Fotografieren Sie die beeindruckende Architektur, aber berühren Sie keine Ausstellungsstücke.