Stell dir vor, du stehst auf einem Boden, der tausende von Jahren unter deinen Füßen hat. Es ist nicht nur Erde, es ist Geschichte, die hier atmet. Du spürst die Hitze der ägyptischen Sonne auf deiner Haut, eine Wärme, die sich anders anfühlt als jede andere – sie ist alt, sie ist beständig. Hier, wo einst Memphis, die glanzvolle Hauptstadt, pulsierte, liegt heute eine Stille, die nur von den leisen Windgeräuschen unterbrochen wird. Stell dir vor, wie die Luft riecht: trocken, staubig, aber mit einem Hauch von etwas Uraltem, fast Sakralem. Du gehst langsam, deine Schritte dämpfen im Sand, und mit jedem Schritt tauchst du tiefer ein in die Vorstellung einer Zeit, in der Pharaonen hier Entscheidungen trafen, die die Welt veränderten.
Plötzlich spürst du eine Präsenz, eine unübersehbare Macht, die selbst im Liegen noch gewaltig ist. Da liegt er, der Koloss von Ramses II. Du gehst näher heran, und seine schiere Größe lässt dich verstummen. Fühlst du die Kühle des Steins, wenn du deine Hand vorsichtig über eine der glatten Flächen gleiten lässt? Es ist ein Moment, in dem die Zeit stillsteht. Und dann, etwas weiter, die Alabaster-Sphinx. Stell dir vor, du stehst vor ihr, ihre glatte, fast leuchtende Oberfläche unter der Sonne. Du hörst vielleicht das Summen einer Biene, das ferne Rufen eines Händlers, aber hauptsächlich ist da die Stille, die von der Jahrtausende alten Weisheit dieser Steingestalten erzählt. Ihre Augen, auch wenn sie nicht mehr existieren, scheinen dich anzusehen, dich in ihre Geheimnisse einzuweihen.
Jetzt aber zu den praktischen Seiten, damit du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst:
* Beste Tageszeit: Geh gleich morgens, direkt zur Öffnung. Die Luft ist dann noch kühler, und das Licht für Fotos ist einfach magisch. Später heizt es sich extrem auf, und die Magie verfliegt etwas mit der Hitze.
* Menschenmassen vermeiden: Ebenfalls morgens früh! Die großen Reisegruppen kommen meistens erst gegen 10 oder 11 Uhr. Wenn du vor ihnen da bist, hast du die Hauptattraktionen fast für dich allein.
* Aufenthaltsdauer: Rechne mit etwa 1 bis 1,5 Stunden. Memphis ist kein riesiger Komplex; die Hauptattraktionen sind der Koloss von Ramses II. und die Alabaster-Sphinx. Danach hast du das Wichtigste gesehen und gespürt.
Und hier noch ein paar Insider-Tipps, die dir den Tag erleichtern:
* Was du auslassen kannst: Es gibt ein paar kleinere, weniger gut erhaltene Statuen oder Ruinen, die du schnell überblicken kannst. Konzentriere dich auf die Hauptattraktionen im Museumsbereich. Wenn du wenig Zeit hast, musst du nicht jeden einzelnen Stein inspizieren.
* Toiletten: Es gibt sanitäre Anlagen vor Ort, aber erwarte keinen Luxus. Nimm am besten Desinfektionsmittel und Taschentücher mit.
* Essen/Trinken: Direkt in Memphis gibt es nur sehr einfache Stände. Plan am besten ein, dass du vorher oder nachher in Sakkara (oft die nächste Station) etwas isst oder trinkst, wo es mehr Auswahl gibt. Nimm dir auf jeden Fall eine große Flasche Wasser mit, die Hitze ist nicht zu unterschätzen.
* Lokale Verkäufer: Sei freundlich, aber bestimmt, wenn dir Souvenirs angeboten werden. Ein klares 'La shukran' (Nein, danke) ist meist ausreichend.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Olya von den Gassen