1. Die Alabaster-Moschee, auch bekannt als die Moschee von Muhammad Ali, ist eine der bekanntesten Moscheen in Kairo, Ägypten. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag von Muhammad Ali Pasha, dem osmanischen Vizekönig von Ägypten, erbaut. Die Moschee ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere für ihre großartige Kuppel und den Minarette. Der Innenraum der Moschee ist mit kunstvollen Verzierungen und riesigen Kronleuchtern geschmückt. Die Alabaster-Moschee bietet zudem einen atemberaubenden Blick über die Stadt Kairo von ihrem Standort auf dem Zitadellenhügel.

2. Die Alabaster-Moschee ist täglich für Besucher geöffnet, außer während der Gebetszeiten. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, es wird empfohlen, vorab zu überprüfen. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist nicht verfügbar.

3. Der Eintritt zur Alabaster-Moschee ist in der Regel kostenfrei. Besucher sollten jedoch darauf achten, angemessene Kleidung zu tragen, die Schultern und Knie bedeckt, da es sich um einen religiösen Ort handelt. Die Moschee ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, es werden auch Taxis angeboten. Es wird empfohlen, den Besuch mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung wie der Zitadelle von Saladin zu kombinieren.