Stell dir vor, du bist mitten im pulsierenden Herzen von Kairo, wo der Lärm der Stadt dich umarmt, aber dann erhebt sich über allem etwas ganz Besonderes. Du spürst, wie die Hitze des Tages langsam von einer leichten Brise abgelöst wird, während du dich den alten Mauern näherst. Mit jedem Schritt, den du die Zitadelle hinaufgehst, wird die Kakophonie der Stadt leiser, weicht einem sanften Summen, das die Geschichte atmet.
Und dann stehst du da. Vor dir die Alabaster-Moschee, die sich majestätisch in den Himmel reckt. Du spürst die kühle, glatte Oberfläche des Marmors unter deinen Füßen, wenn du sie betrittst, ein Gefühl von Ruhe und Größe umfängt dich sofort. Stell dir vor, wie das Licht durch die hohen Fenster fällt und goldene Staubpartikel in der Luft tanzen lässt, während der Duft von altem Stein und einem Hauch von Weihrauch deine Nase erreicht. Du hörst vielleicht das leise Murmeln eines Gebets, das Echo deiner eigenen Schritte auf dem polierten Boden. Es ist, als würde die Zeit hier stillstehen, ein tiefer Frieden, der sich in jede Faser deines Körpers legt. Du folgst dem kühlen Luftzug, der durch die weiten Hallen streicht, und lässt deine Hand über die kunstvoll verzierten Wände gleiten, fühlst die kühlen, glatten Muster. Von den Minaretten aus hörst du manchmal das ferne Rufen des Muezzins, ein Klang, der durch die Jahrhunderte widerhallt und dich mit der Seele Kairos verbindet.
Okay, genug geschwärmt. Jetzt zu den Fakten, damit dein Besuch genauso magisch wird, aber ohne Stress:
* Beste Besuchszeit: Früh morgens, direkt zur Öffnung (oft 8 oder 9 Uhr), oder am späten Nachmittag, kurz vor Sonnenuntergang. Das Licht ist dann am schönsten für Fotos und die Temperaturen angenehmer.
* Menschenmassen meiden: Definitiv die frühen Morgenstunden an Wochentagen nutzen. Freitags, dem Hauptgebetstag, ist es am vollsten – vermeide diesen Tag, wenn du Ruhe suchst. Auch große Touristengruppen trudeln meist ab 10 Uhr ein.
* Wie lange bleiben: Für die Moschee selbst reichen 1 bis 1,5 Stunden locker, um alles in Ruhe zu erkunden und die Atmosphäre zu genießen. Wenn du die gesamte Zitadelle erkunden möchtest (was ich empfehle!), plane 2,5 bis 3 Stunden ein.
* Was weglassen: Die kleinen Souvenirstände direkt am Eingang der Zitadelle sind oft überteuert. Schau dich lieber erst in Ruhe um und kauf später, wenn überhaupt, in der Khan el-Khalili Bazar Gegend. Konzentriere dich auf die Moschee und die Aussichtspunkte, das ist das wahre Highlight.
* Nützliche lokale Tipps:
* Kleidung: Absolut wichtig: Schultern und Knie bedeckt halten, sowohl für Frauen als auch Männer. Frauen sollten ein Kopftuch dabeihaben, um es vor dem Betreten der Moschee zu tragen (manchmal werden auch welche verliehen, aber lieber eigenes mitnehmen).
* Schuhe: Du musst deine Schuhe vor dem Betreten des Gebetsraumes ausziehen. Es gibt Schuhregale.
* Toiletten: Innerhalb der Zitadelle gibt es öffentliche Toiletten, aber rechne nicht mit europäischem Standard. Besser ist es, in einem Café in der Nähe der Zitadelle vorher oder nachher eine Pause zu machen.
* Cafés: Direkt in der Zitadelle gibt es ein paar kleine Cafés mit Blick über Kairo. Perfekt für einen Tee oder Kaffee nach dem Rundgang.
* Eintritt: Es gibt ein Ticket für die gesamte Zitadelle, die Moschee ist darin enthalten. Halte Kleingeld bereit oder zahle mit Karte, wenn möglich.
Viel Spaß in Kairo!
Lina auf Reisen