1. Der Alte Elbtunnel in Hamburg wurde im Jahr 1911 eröffnet und ist ein historischer Tunnel, der die Elbe unterquert. Er ist 426 Meter lang und verbindet die Innenstadt von Hamburg mit der Elbinsel. Der Tunnel ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts und ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Geschichte der Stadt entdecken möchten.

2. Der Alte Elbtunnel ist täglich für Fußgänger, Radfahrer und Autos geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Saison variieren. Es gibt keine Eintrittsgebühr für den Tunnel. Es gibt auch einen Fahrstuhl für Personen, die nicht die Treppen benutzen können. Telefonische Informationen können unter der Nummer +49 40 30051399 erhalten werden.

3. Tickets sind nicht erforderlich, um den Alten Elbtunnel zu besuchen. Man kann den Tunnel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Tunnels, aber aufgrund der begrenzten Parkplätze wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Tunnel ist auch mit der U-Bahn-Linie U3 erreichbar, Haltestelle "Landungsbrücken".