1. Die Speicherstadt in Hamburg ist ein historisches Lagerhausviertel, das sich direkt am Hafen befindet. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und besteht aus roten Backsteinbauten, die auf Holzpfählen errichtet wurden. Die Speicherstadt ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Gründerzeit und wurde 2015 zusammen mit dem benachbarten Kontorhausviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

2. Die Öffnungszeiten der verschiedenen Attraktionen in der Speicherstadt können variieren. Es empfiehlt sich, im Voraus auf den jeweiligen Websites oder telefonisch nach den aktuellen Öffnungszeiten zu erkundigen. Ein genereller Kontakt zur Tourist-Information Hamburg mit Informationen zur Speicherstadt lautet: +49 40 30051300.

3. Eintrittspreise für die verschiedenen Attraktionen in der Speicherstadt können je nach Angebot variieren. Teilweise sind Führungen im Ticketpreis inkludiert. Die Anreise zur Speicherstadt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und U-Bahn gut möglich, z.B. mit den Linien U1, U2 oder Metrobus 6 bis zur Station "Baumwall".