Aloha, meine Lieben! Stellt euch vor, ihr schwebt sanft auf dem Wasser, das Schiff gleitet langsam dem Land entgegen. Und dann, ganz plötzlich, ist da dieser Duft. Nicht nur Salz und Meer, sondern etwas Tieferes, Süßeres, Unerwartetes – das ist der Duft von Hilo, der euch schon auf dem Schiff erreicht, lange bevor ihr einen Fuß auf hawaiianischen Boden gesetzt habt. Der Hilo Cruise Port auf Big Island ist kein gewöhnlicher Hafen. Hier spürt ihr sofort, dass ihr an einem besonderen Ort angekommen seid. Wenn ihr die Gangway hinuntergeht, umhüllt euch die warme, feuchte Luft wie eine sanfte Decke. Ihr hört das leise Rauschen der Wellen, vermischt mit dem fernen Ruf exotischer Vögel. Und dann ist da dieser unglaubliche Grün, der euch fast blendet – üppig, lebendig, überall. Es ist, als würde die Insel euch mit offenen Armen empfangen, und ihr wisst sofort: Das wird ein Tag voller Wunder.
Sobald ihr euch vom Hafen entfernt und die Straßen von Hilo betretet, spürt ihr den entspannten Puls der Stadt. Stellt euch vor, wie ihr unter den riesigen Blättern der Brotfruchtbäume entlangschlendert, das warme Kopfsteinpflaster unter euren Füßen. Ihr hört das leise Gemurmel der Gespräche, das Lachen der Kinder und vielleicht das ferne Klimpern einer Ukulele. Und wenn ihr euren Blick hebt, seht ihr die bunten Fassaden der alten Holzgebäude, die Geschichten erzählen. Meine Oma hat immer gesagt, Hilo ist wie ein alter Freund, der schon viel durchgemacht hat. Sie erzählte, wie die Wellen nach den großen Tsunamis alles mit sich rissen, aber die Menschen haben immer wieder aufgebaut, Stein für Stein, Lächeln für Lächeln. Der Hafen war dabei immer das Herz, das Hilo mit der Welt verband und neue Hoffnung brachte. Hier spürt man diese unerschütterliche Lebensfreude, die Resilienz, die tief in der Seele der Inselbewohner steckt. Es ist ein Gefühl von Zuhause, auch wenn man nur für einen Tag hier ist.
Für die praktischen Dinge, wenn ihr in Hilo ankommt: Direkt am Hafen gibt es oft Shuttlebusse, die euch in die Innenstadt bringen. Aber Hilo ist auch wunderbar zu Fuß zu erkunden, wenn ihr euch auf das Stadtzentrum konzentrieren möchtet. Die Hauptstraße, Kamehameha Avenue, liegt direkt am Wasser und ist perfekt für einen entspannten Spaziergang. Verpasst auf keinen Fall den Hilo Farmers Market, der dienstags und samstags besonders groß ist. Hier findet ihr frische, exotische Früchte und lokale Spezialitäten. Wenn ihr einen schnellen, authentischen Snack sucht, haltet Ausschau nach einem "Plate Lunch" – ein Klassiker! Die Stadt ist klein genug, dass ihr vieles ohne viel Aufwand erreichen könnt.
Wenn ihr etwas mehr Zeit habt und die Umgebung erkunden wollt, ist Hilo der perfekte Ausgangspunkt für einige der beeindruckendsten Naturwunder Big Islands. Der Hawaii Volcanoes National Park ist ein Muss, aber plant dafür mindestens einen halben Tag ein. Am besten nehmt ihr euch ein Taxi oder bucht einen organisierten Ausflug vom Hafen aus, da der Park etwa 45 Minuten Fahrt entfernt ist. Alternativ könnt ihr die atemberaubenden Akaka Falls besuchen, die nur eine kurze Fahrt nördlich von Hilo liegen und gut mit den Rainbow Falls in der Nähe der Stadt kombiniert werden können. Auch die botanischen Gärten wie die Hawaii Tropical Bioreserve & Botanical Garden sind wunderschön und bieten eine Explosion an Farben und Düften – perfekt für eine entspannte Erkundungstour. Denkt daran, die Zeit im Auge zu behalten, um pünktlich zum Schiff zurückzukehren!
Und dann ist da das Essen – ein Fest für alle Sinne! Stellt euch vor, ihr beißt in eine frisch aufgeschnittene Papaya, deren Süße und Saftigkeit euch auf der Zunge zergeht, während der Duft von frischem Ingwer und tropischen Blumen in der Luft liegt. Probiert unbedingt Poke Bowls, die hier oft mit fangfrischem Fisch zubereitet werden und eine wahre Geschmacksexplosion sind. Oder sucht euch ein kleines, lokales Restaurant und bestellt ein Lau Lau, ein traditionelles hawaiianisches Gericht, das in Taro-Blätter gewickelt und stundenlang gedämpft wird. Es ist nicht nur ein Essen, es ist eine Umarmung der hawaiianischen Kultur. Sprecht mit den Einheimischen, sie sind unglaublich herzlich und teilen gerne ihre Geschichten und Empfehlungen. Lasst euch auf die Langsamkeit ein, die hier herrscht, und genießt jeden Bissen, jeden Duft, jedes Gespräch.
Wenn euer Schiff am Nachmittag oder Abend wieder ablegt und die Sonne langsam hinter den grünen Hügeln versinkt, tragt ihr nicht nur Fotos mit euch. Ihr tragt den Duft von Frangipani, das Rauschen der Palmen und das Gefühl von Aloha in eurem Herzen. Ihr spürt die Wärme der Insel auf eurer Haut und hört vielleicht noch das entfernte Lachen aus den Straßen Hilos. Es ist ein Abschied, der nicht traurig ist, sondern erfüllt von Dankbarkeit für einen Tag, der die Seele berührt hat. Hilo bleibt nicht nur ein Ort auf der Karte, sondern ein Gefühl, das euch noch lange begleitet.
Bis bald auf neuen Wegen,
Clara vom Wegrand