1. Das ungarische Parlamentsgebäude, auch Országház genannt, ist eines der markantesten Wahrzeichen von Budapest und gilt als eines der schönsten Parlamentsgebäude der Welt. Es wurde zwischen 1885 und 1904 im neogotischen Stil erbaut und ist am Ufer der Donau gelegen. Das Gebäude erstreckt sich über eine Länge von 268 Metern und verfügt über 691 Räume. Es beherbergt die beiden Kammern des ungarischen Parlaments und ist sowohl von außen als auch von innen prächtig verziert. Die Kuppel des Parlamentsgebäudes erreicht eine Höhe von 96 Metern und wird von der Stephanskrone, einem Symbol der ungarischen Königskrone, gekrönt.

2. Das Parlamentsgebäude ist normalerweise für Besichtigungen geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die aktuellen Informationen zu überprüfen. Eine Reservierung im Voraus ist oft ratsam, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Telefonische Informationen sind möglicherweise unter einer offiziellen Telefonnummer verfügbar.

3. Tickets für eine Führung durch das Parlamentsgebäude können vor Ort oder online erworben werden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, die den Zugang zu verschiedenen Teilen des Gebäudes ermöglichen. Die Preise können je nach Art der Führung variieren. Das Parlamentsgebäude ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der U-Bahn, Straßenbahn und Bus erreichbar. Es liegt im Zentrum von Budapest, in der Nähe vieler weiterer Sehenswürdigkeiten.