Hallo Tierfreunde! Ein Besuch im Alturas Wildlife Sanctuary in Puntarenas ist weit mehr als nur Tierbeobachtung – es ist eine Begegnung mit dem Herzen Costa Ricas.
Kaum betritt man das Gelände, umfängt einen die feucht-warme Luft, durchdrungen vom vielschichtigen Konzert des Dschungels. Ein permanentes Zirpen der Zikaden mischt sich mit dem fernen Ruf der Brüllaffen und dem schrillen Kreischen der Aras, die über die Baumwipfel gleiten. Hier spürt man sofort die Hingabe der Pfleger; die Gehege sind nicht nur funktional, sondern liebevoll in die natürliche Umgebung integriert, bieten Schatten und Rückzugsorte. Die Wege winden sich sanft bergauf, gesäumt von üppigem Grün, das die Geräusche dämpft und gleichzeitig verstärkt, je nachdem, welche Ecke man gerade erreicht.
Jede Begegnung fühlt sich persönlich an. Ein Faultier, das sich gemächlich an einem Ast entlanghangelt, seine Augen halb geschlossen, strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Oder die schelmischen Kapuzineraffen, die neugierig aus ihren Verstecken lugen, ihre Bewegungen flink und präzise. Man sieht nicht nur Tiere, man sieht Schicksale: verletzte Tukane, verwaiste Ozelots, alle hier mit dem Ziel der Rehabilitation und, wenn möglich, der Wiederauswilderung. Die Transparenz des Teams, das bereitwillig über die Geschichten jedes einzelnen Bewohners berichtet, macht den Besuch tiefgründig und lehrreich.
Die Anlage selbst ist ein grünes Wunder, eine Symbiose aus menschlicher Fürsorge und wilder Natur. Überall blüht es, tropische Pflanzen ranken sich um die Volieren, und das Sonnenlicht filtert sich durch das dichte Blätterdach. Und hier kommt mein Geheimtipp: Achtet auf den ganz spezifischen, leicht herben Geruch nahe dem kleinen, unscheinbaren Gebäude, das als Krankenstation dient. Es ist der Duft von Desinfektionsmitteln gemischt mit einem Hauch von feuchter Erde und den subtilen Noten der Heilkräuter, die dort zur Behandlung verwendet werden. Ein stilles Zeugnis der unermüdlichen Arbeit, die oft im Verborgenen stattfindet, um diesen Tieren eine zweite Chance zu geben.
Ein wirklich bewegendes Erlebnis, das lange nachhallt. Bis zum nächsten Abenteuer, eure Entdeckerin!