Stell dir vor, du trittst durch ein unscheinbares Tor, und plötzlich umfängt dich eine ganz andere Welt. Hier, in Chiang Mai, abseits des geschäftigen Trubels, liegt Wat Suan Dok – ein Ort, der sofort Ruhe ausstrahlt. Spürst du die Wärme der Sonne auf deiner Haut, die durch die Baumkronen bricht? Hörst du das leise Flüstern des Windes, das die Blätter tanzen lässt, und vielleicht das ferne Läuten einer Glocke? Es ist ein Gefühl, als würde die Zeit hier einen Moment innehalten, ein sanfter Schleier der Gelassenheit legt sich über alles. Genau hier fangen wir an, ganz entspannt, ohne Eile.
Wenn du den Hauptbereich betrittst, fällt dein Blick sofort auf den imposanten Wihan Luang, die große Versammlungshalle. Geh langsam darauf zu und lass die Größe auf dich wirken. Spürst du den kühlen Marmor unter deinen Füßen, wenn du deine Schuhe am Eingang ausziehst? Im Inneren umfängt dich sofort eine angenehme Kühle, ein leichter Geruch von altem Holz und vielleicht ein Hauch von Räucherstäbchen. Deine Augen brauchen einen Moment, um sich an das gedämpfte Licht zu gewöhnen, dann siehst du die riesige, goldene Buddha-Statue, die in ihrer stillen Präsenz alles überragt. Nimm dir einen Moment, setz dich auf den Boden und atme tief ein. Es ist ein Ort der inneren Einkehr, selbst wenn andere Besucher da sind. Denk daran, Schultern und Knie sollten bedeckt sein – das ist ein Zeichen des Respekts.
Gleich in der Nähe des Haupteingangs, oft in einem separaten Gebäude oder einem offenen Bereich, findest du den "Monk Chat". Das ist etwas, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest! Stell dir vor, du sitzt auf einer einfachen Holzbank, die Luft ist erfüllt vom Summen leiser Gespräche, und dir gegenüber sitzt ein junger Mönch in seiner orangefarbenen Robe. Du hörst seine sanfte Stimme, wenn er von seinem Leben erzählt, von seiner Ausbildung, seinen Gedanken. Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dir vielleicht schon immer auf der Seele brennen – über den Buddhismus, das Leben in einem Tempel oder einfach über den Alltag in Thailand. Es ist kein Interview, eher ein ehrlicher Austausch auf Augenhöhe, bei dem du das Gefühl hast, wirklich eine Verbindung zu knüpfen. Sei einfach offen und höflich; es ist eine einzigartige Erfahrung, die dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Danach führt dich dein Weg ganz natürlich zu den weißen Chedis, den Pagoden, die wie eine Ansammlung von strahlenden, schneeweißen Skulpturen wirken. Dieser Bereich ist das absolute Highlight von Wat Suan Dok und du solltest hier unbedingt viel Zeit verbringen. Stell dir vor, du läufst barfuß über den warmen Steinboden, die Sonne spiegelt sich im strahlenden Weiß der Türme. Jeder Chedi ist ein Mausoleum für Mitglieder der königlichen Familie von Chiang Mai, und die Atmosphäre hier ist unglaublich friedlich. Es fühlt sich an, als würdest du durch eine stille Stadt aus Licht und Geschichte wandeln. Schließ für einen Moment die Augen, spür die Energie dieses Ortes. Du hörst vielleicht nur das sanfte Zirpen der Zikaden oder das leise Rascheln von Blättern. Die filigranen Verzierungen und die klare Formgebung sind einfach atemberaubend. Ich würde vorschlagen, diesen Bereich bis zum Ende deines Besuchs aufzuheben, besonders wenn die Sonne langsam tiefer sinkt und das Licht weicher wird – die Chedis beginnen dann regelrecht zu leuchten.
Was du hingegen nicht unbedingt gesehen haben musst, wenn deine Zeit begrenzt ist, sind die kleineren, neueren Nebengebäude, die sich oft eher wie Klassenzimmer anfühlen. Sie beherbergen zwar manchmal Ausstellungen, aber der eigentliche Charme des Tempels liegt in seinen historischen und spirituellen Kernbereichen. Lass dich nicht von ihnen ablenken. Konzentrier dich stattdessen auf die Ruhe des Haupttempels und die einzigartige Schönheit der weißen Chedis.
Für den letzten Moment, bevor du den Tempel verlässt, würde ich dir empfehlen, noch einmal zu den weißen Chedis zurückzukehren. Besonders kurz vor Sonnenuntergang, wenn der Himmel sich in Pastellfarben färbt und die Chedis in einem warmen, goldenen Licht baden. Die Stille wird dann noch intensiver, fast feierlich. Es ist der perfekte Abschluss, um all die Eindrücke sacken zu lassen und die friedliche Energie dieses besonderen Ortes in dir aufzunehmen. Ein Moment, der sich anfühlt wie ein tiefes Ausatmen.
Olya from the backstreets