1. Der Tempel des Himmels (Tiantan) in Peking ist ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle chinesische Architektur und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1420 während der Ming-Dynastie erbaut und diente den Kaisern als Ort für Zeremonien und Gebete für eine gute Ernte.

Der Tempelkomplex besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter die Halle der Ernteopfer, die Runde Halle des Gebets für eine gute Ernte und die Halle des Kaiserlichen Himmels. Die Gebäude sind reich verziert und bieten einen faszinierenden Einblick in die religiösen und kulturellen Traditionen Chinas.

2. Der Tempel des Himmels ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist leider nicht verfügbar.

3. Die Eintrittsgebühr für den Tempel des Himmels beträgt 15 Yuan für Erwachsene und 8 Yuan für Studenten. Es gibt auch Kombitickets erhältlich für den Tempel und andere Sehenswürdigkeiten in Peking.

Die beste Möglichkeit, den Tempel des Himmels zu erreichen, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahn-Linie 5 hält in unmittelbarer Nähe des Tempelkomplexes. Alternativ können Besucher auch ein Taxi oder einen Mietwagen nutzen, um dorthin zu gelangen. Es wird empfohlen, früh zu kommen, um Menschenmassen zu vermeiden.