Der Kaiserliche Garten des Palastmuseums in Peking, auch bekannt als der Verbotene Stadtgarten, ist ein historischer Garten, der im Inneren der Verbotenen Stadt liegt. Hier sind einige interessante Fakten und Beschreibungen:

1. Der Kaiserliche Garten wurde während der Ming-Dynastie im 15. Jahrhundert angelegt und während der Qing-Dynastie im 18. Jahrhundert erweitert. Er erstreckt sich über eine Fläche von 12 Hektar und besteht aus verschiedenen Pavillons, Teichen, Brücken, und exquisit gestalteten Landschaften.

2. Die Öffnungszeiten des Kaiserlichen Gartens variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, vor dem Besuch die aktuelle Information zu überprüfen. Kontaktinformationen wie Telefonnummer sind nicht leicht verfügbar, aber die offizielle Website des Palastmuseums kann hilfreich sein.

3. Tickets für den Kaiserlichen Garten können am Haupteingang der Verbotenen Stadt erworben werden. Der Eintrittspreis variiert je nach Saison und besonderen Ausstellungen. Die Verbotene Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, es gibt Busse und U-Bahnen, die in der Nähe halten.