1. Die Gärten von Potsdam in Berlin umfassen eine Vielzahl von atemberaubenden Gärten, darunter der berühmte Sanssouci-Park. Diese Gärten wurden im 18. Jahrhundert von Friedrich dem Großen entworfen und sind ein beeindruckendes Beispiel für die barocke Gartenkunst. Zu den Highlights gehören der Schlosspark Sanssouci mit dem gleichnamigen Schloss, der Neuen Garten mit dem Marmorpalais und der Schlosspark Babelsberg.

2. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und Garten. Es wird empfohlen, die offizielle Website zu konsultieren oder vorher anzurufen, um genaue Informationen zu erhalten.

3. Die Eintrittspreise für die Gärten von Potsdam variieren ebenfalls je nach Garten und Saison. Es gibt Kombitickets für mehrere Gärten, die eine Ersparnis bieten. Die Gärten sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, insbesondere mit der S-Bahn oder dem Regionalzug von Berlin aus. Es gibt auch Busverbindungen und Parkmöglichkeiten für Besucher, die mit dem Auto anreisen.