1. Das Carmo-Kloster, auch bekannt als Carmo-Archäologiemuseum, ist eine beeindruckende Ruine eines ehemaligen gotischen Klosters in der Innenstadt von Lissabon. Es wurde im 14. Jahrhundert von dem Karmeliterorden erbaut und zeugt von seiner einstigen Pracht. Das Besondere an dieser Sehenswürdigkeit ist, dass das Kloster nie wieder aufgebaut wurde, nachdem es beim Erdbeben von 1755 teilweise zerstört wurde. Heute dient es als archäologisches Museum und beherbergt eine vielfältige Sammlung antiker Artefakte, darunter Statuen, Steinmetzarbeiten, Schmuckstücke und vieles mehr.

2. Das Carmo-Archäologiemuseum ist täglich geöffnet, einschließlich an Feiertagen. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die offizielle Website zu konsultieren. Eine Telefonnummer für direkte Anfragen ist leider nicht verfügbar.

3. Der Eintrittspreis für das Carmo-Archäologiemuseum beträgt für Erwachsene in der Regel etwa 6-8 Euro, wobei Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Studenten angeboten werden. Der Eintritt ist häufig auch im Lissabon Card Touristenpass enthalten. Das Museum ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich der Straßenbahn und U-Bahn, erreichbar.