Stell dir vor, dein Schiff gleitet langsam in den Hafen von Safaga. Der riesige Ozean, der dich eben noch umgeben hat, weicht einer neuen, trockenen Weite. Du spürst, wie sich die warme Luft auf deiner Haut anfühlt, anders als die salzige Brise auf offener See. Es ist ein Hauch von Wüste, von Ferne, der sich mit dem leisen Quietschen der Ankerseile und dem fernen Rufen von Möwen mischt. Dein Blick wandert über die ersten Gebäude, die sich aus dem Dunst schälen – eine Mischung aus karger Schönheit und der Verheißung eines Abenteuers, das gleich beginnt. Dein Herz pocht ein kleines bisschen schneller, weil du weißt: Hier beginnt etwas Neues.
Du hast den Fuß auf ägyptischen Boden gesetzt, und sofort umfängt dich eine andere Welt. Die Geräusche sind lauter, lebendiger – ein Summen von Stimmen, das Hupen von Autos, das Klappern von Metall. Du riechst nicht nur das Salz des Meeres, sondern auch einen feinen Geruch von Staub, vielleicht von Gewürzen, die irgendwo in der Nähe verkauft werden. Die Sonne steht hoch, und ihre Wärme durchdringt dich sofort, ein Gefühl, das dich daran erinnert, wie weit du von zu Hause entfernt bist. Du gehst die ersten Schritte, und der Boden unter deinen Füßen fühlt sich fest und trocken an. Es ist ein Gefühl von Ankommen, von Eintauchen in eine Kultur, die dich mit offenen Armen, aber auch mit ihrer ganzen Intensität empfängt.
Wenn du Safaga Cruise Port anläufst, hier ein paar ehrliche Tipps, damit du das Beste rausholst:
* Beste Tageszeit:
* Für Ausflüge (z.B. nach Luxor oder in die Wüste): Brich so früh wie möglich auf. Die Hitze ist dann noch erträglich, und du umgehst die größten Touristenströme an den Sehenswürdigkeiten.
* Am Hafen selbst ist die "beste Zeit" einfach, wenn dein Schiff anliegt und du startklar bist.
* Menschenmassen vermeiden:
* Direkt am Hafen ist es trubelig, sobald Schiffe anlegen. Das lässt sich kaum vermeiden.
* Wenn du Ruhe suchst, verlasse den direkten Hafenbereich und tauche in die Weite der Wüste oder die Unterwasserwelt des Roten Meeres ein. Bei organisierten Touren bist du oft besser aufgehoben, um den Massen zu entfliehen.
* Verweildauer:
* Der Hafen ist meist nur eine Durchgangsstation. Die meisten verbringen hier nur 30-60 Minuten für die logistischen Abläufe (Aussteigen, Treffen mit Tourguides).
* Für einen Ausflug nach Luxor oder eine Wüstensafari plane einen ganzen Tag ein (8-14 Stunden).
* Die Stadt Safaga selbst ist klein und kann in 2-3 Stunden erkundet werden, wenn du nicht auf einer organisierten Tour bist.
* Was du auslassen kannst:
* Die überteuerten Souvenirstände direkt am Terminal. Für authentischere und preiswertere Einkäufe fahre ins Zentrum von Safaga.
* Unlizenzierte Taxifahrer, die dich aggressiv ansprechen. Buche Transport lieber im Voraus über dein Schiff oder einen seriösen Anbieter.
* Nützliche lokale Tipps:
* Wasser: Unbedingt ausreichend Wasserflaschen mitnehmen! Die Hitze ist nicht zu unterschätzen, und Dehydration ist schnell passiert.
* Toiletten: Die sanitären Einrichtungen am Hafen sind sehr einfach. Nutze die Toiletten an Bord deines Schiffes, bevor du von Bord gehst, oder warte auf die Stopps deiner organisierten Tour.
* Geld: Ägyptische Pfund (EGP) in kleinen Scheinen sind praktisch. Nicht überall gibt es Geldautomaten, und Kreditkarten werden selten akzeptiert, besonders für kleine Einkäufe.
* Lokale Cafés: Direkt am Hafen gibt es kaum gemütliche Cafés. Für ein authentisches Erlebnis fahre ins Zentrum von Safaga. Dort findest du einfache Teestuben, wo du einen Minztee probieren kannst.
* Kleidung: Respektvolle Kleidung ist angebracht, besonders wenn du Moscheen oder lokale Märkte besuchst (Schultern und Knie bedeckt halten).
* Sonnenschutz: Hut, Sonnencreme mit hohem LSF und Sonnenbrille sind ein absolutes Muss.
Mia vom Roten Meer