vattr_101309_desc_de-DE
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Lasst uns gemeinsam in eine grüne Oase eintauchen, die alle Sinne berührt. Der Menagesha Suba Forest Park in Addis Abeba ist ein Erlebnis für sich, besonders wenn man sich auf die unsichtbaren Details konzentriert. Jeder Schritt auf dem Waldboden ist ein kleines Konzert: das trockene Knistern der Kiefernnadeln mischt sich mit dem sanften Rascheln abgefallener Eukalyptusblätter. Es ist ein gleichmäßiger, beruhigender Rhythmus, der sich unter den Füßen fortsetzt, während die Luft von einem vielstimmigen Vogelchor erfüllt wird – mal ein scharfes Pfeifen, mal ein tiefes Gurren, dann wieder ein rasches Flügelschlagen, das die Stille durchbricht.
Ein tiefer Atemzug offenbart die Seele des Waldes: der scharfe, fast medizinische Duft von Eukalyptus mischt sich mit der harzigen Frische von Kiefern und dem erdigen Aroma feuchten Laubs. Man spürt die kühle, klare Bergluft auf der Haut, die in den schattigeren Abschnitten noch intensiver ist, während an sonnigen Stellen eine angenehme Wärme die Haut streichelt. Die Textur des Bodens wechselt von weichem Moos zu fester Erde und gelegentlich zu kleinen, losen Steinen, die ein leichtes Rutschen verursachen können.
Dieser stetige Wandel unter den Füßen und die Sinfonie der Gerüche und Geräusche schaffen einen meditativen Rhythmus. Man bewegt sich durch ein lebendiges Gewebe aus Natur, wo jeder Windhauch eine neue Geschichte erzählt und die Zeit stillzustehen scheint. Es ist ein Gefühl des Eingebettetseins, fernab vom Trubel der Stadt, ein Ort, an dem man sich erden und die pure, unberührte Natur auf sich wirken lassen kann. Ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis für die Seele. Bis zum nächsten Abenteuer!
Die Wege im Menagesha Suba Forest Park bestehen überwiegend aus unebenem Schotter und Naturpfaden. Schmale Passagen und teils steile Anstiege erschweren die Navigation erheblich. Barrierefreie Zugänge sind selten, und Schwellen müssen oft umgangen werden. Obwohl der Besucherstrom meist gering ist, ist die Unterstützung durch das Personal oft unzureichend.
Na, Lust auf eine kleine Auszeit vom Großstadtdschungel? Dann lasst uns gemeinsam den Menagesha Suba Forest Park erkunden, ein wahres Kleinod, das die Einheimischen als die grüne Lunge von Addis Abeba hüten. Schon bei der Ankunft spürt man den Unterschied: Die Luft ist hier nicht nur kühler, sie riecht anders – nach feuchtem Waldboden, nach uralten Wacholderbäumen und dem harzigen Duft von Afrikanischen Olivenbäumen. Es ist ein sofortiger Balsam für die Seele, ein Geräuschfilter, der den Lärm der Stadt verstummen lässt.
Tief im Inneren dieses ältesten Schutzgebietes Äthiopiens ist es die Stille, die am meisten beeindruckt. Nur das Rascheln der Blätter im Wind, das ferne Zwitschern seltener Vögel und das leise Knistern unter den Füßen durchbrechen die Ruhe. Die Sonnenstrahlen tanzen durch das dichte Blätterdach, malen goldene Flecken auf den moosbewachsenen Boden. Hier begegnet man nicht nur den scheuen Menelik-Buschböcken, wenn man geduldig genug ist, sondern auch den eleganten Colobus-Affen, die wie schwebende Schatten durch die Baumwipfel gleiten. Es ist dieser unaufdringliche Reichtum an Leben und die fast meditative Atmosphäre, die die Einheimischen immer wieder hierherzieht – ein Ort, wo man wirklich atmen und die Seele baumeln lassen kann, fernab jeder Hektik, ein echtes Refugium der Ruhe.
Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig und reiselustig!
Beginnen Sie am Informationszentrum; ein klarer Pfad führt direkt in den uralten Wald. Die majestätischen Affen sind oft die ersten Begrüßer; den kleinen Zoo können Sie getrost auslassen. Heben Sie sich den Aufstieg zum Aussichtspunkt für den Schluss auf; der Panoramablick über das Hochland ist atemberaubend. Ein Fernglas ist hier Gold wert, um seltene Vogelarten zu erspähen.
Die Trockenzeit (Oktober-Mai) bietet ideale Bedingungen; kommen Sie morgens für angenehmes Licht und kühlere Temperaturen. Planen Sie mindestens einen halben Tag ein; wochentags vor 10 Uhr sind die Pfade am ruhigsten. Einfache Toiletten gibt es am Eingang, Cafés sind selten; packen Sie eigene Getränke und Proviant ein. Tragen Sie unbedingt festes Schuhwerk und hinterlassen Sie keinen Müll.



