Stell dir vor, die griechische Sonne brennt auf deiner Haut, fast schon zu viel, aber dann hörst du es – das ferne Platschen, die fröhlichen Rufe, das Versprechen kühler Erfrischung. Du läufst näher, der Boden wird unter deinen Füßen wärmer, bis sich plötzlich die Luft verändert. Sie ist nicht mehr trocken und staubig; da ist dieser subtile, frische Duft von Chlor, gemischt mit Sonnencreme, ein Geruch, der sofort Spaß signalisiert. Dann fühlst du den ersten kühlen Sprühnebel auf deinem Gesicht, einen willkommenen Hauch von einem nahen Brunnen. Die lebhaften Farben der Rutschen, auch wenn du sie nicht sehen kannst, sind in der Energie, die sie ausstrahlen, fast greifbar. Du spürst die spielerischen Vibrationen durch den Boden, wenn Menschen in die Becken eintauchen, das rhythmische Gluckern von Wasser, das die Rutschen hinabrauscht. Es ist eine Einladung, ein reines, unverfälschtes Versprechen erfrischender Freude.
Okay, lass uns mal Tacheles reden, wann du diesen Wasserspaß am besten genießt:
*   Beste Tageszeit: Direkt zur Öffnung um 10:00 Uhr. Die ersten ein bis zwei Stunden sind Gold wert. Die Rutschen sind leer, die Liegen noch frei, und das Wasser ist herrlich kühl, bevor es sich aufwärmt.
*   Menschenmassen meiden: Vermeide die Mittagszeit (ca. 12:00-15:00 Uhr) um jeden Preis. Dann strömen die meisten Besucher herein, die Schlangen werden lang, und es ist am heißesten. Auch der späte Nachmittag kann noch voll sein. Wenn du kannst, geh unter der Woche und nicht am Wochenende.
Hier noch ein paar Insider-Tipps für deinen Besuch:
*   Dauer: Rechne mit 3 bis 4 Stunden für einen entspannten Besuch, bei dem du die meisten Rutschen ausprobieren kannst, ohne dich zu hetzen. Wenn du wirklich jede einzelne Rutsche zehnmal fahren willst, dann plan einen halben Tag ein.
*   Was man skippen kann: Die ganz kleinen Kinderbereiche, wenn du ohne Kleinkinder unterwegs bist – logisch. Auch den "Lazy River" kann man überspringen, wenn die Schlangen zu lang sind und du mehr auf Action stehst. Manchmal sind die Wellenbecken auch überfüllt und nicht so beeindruckend wie andere Attraktionen. Konzentrier dich auf die Haupt-Rutschen, die machen den meisten Spaß.
Und damit dein Tag wirklich perfekt wird, hier noch ein paar Kleinigkeiten:
*   Essen & Trinken: Im Park gibt es mehrere Snackbars und ein Restaurant. Die Preise sind Park-üblich, also etwas höher. Wenn du sparen willst, pack ein paar Snacks und Wasserflaschen ein (oft erlaubt, aber check die Regeln). Es gibt Schließfächer, falls du Wertsachen verstauen möchtest.
*   Toiletten/Umkleiden: Saubere Umkleidekabinen und Toiletten sind reichlich vorhanden und werden regelmäßig gereinigt. Keine Sorge, du findest immer eine freie Kabine.
*   Sonnenschutz: Unbedingt wasserfeste Sonnencreme mit hohem LSF und eventuell ein T-Shirt zum Schwimmen mitnehmen. Es gibt nicht überall Schatten.
*   Badeschuhe: Nimm Badeschuhe mit! Der Boden kann sehr heiß werden und ist manchmal rutschig. Deine Füße werden es dir danken.
Mia auf Reisen