1. Die Villa Pisani ist eine berühmte venezianische Villa in der Stadt Stra in der Region Venetien, Italien. Sie gilt als eines der großartigsten Beispiele venezianischer Villenarchitektur und wird oft als Königin der venezianischen Villen bezeichnet. Die Villa wurde im 18. Jahrhundert von der Familie Pisani, einer einflussreichen venezianischen Familie, in Auftrag gegeben. Sie ist bekannt für ihr opulentes Interieur, ihre schönen Gärten und ihre beeindruckende Kunstsammlung. Besucher können die atemberaubenden Fresken, die aufwendigen Dekorationen und die prächtigen Ballsäle innerhalb der Villa erkunden. Die weitläufigen Gärten sind ebenso beeindruckend und verfügen über Springbrunnen, Statuen und gepflegte Rasenflächen. Eine der interessantesten Attraktionen der Villa Pisani ist ihr Labyrinth, das Besuchern ein einzigartiges und anspruchsvolles Labyrinth bietet. Die Villa wurde auch als Drehort für mehrere Filme verwendet, darunter der James Bond-Film "Casino Royale".

Villa Pisani Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
1. Die Villa Pisani ist eine berühmte venezianische Villa in der Stadt Stra in der Region Venetien, Italien. Sie gilt als eines der großartigsten Beispiele venezianischer Villenarchitektur und wird oft als Königin der venezianischen Villen bezeichnet. Die Villa wurde im 18. Jahrhundert von der Familie Pisani, einer einflussreichen venezianischen Familie, in Auftrag gegeben. Sie ist bekannt für ihr opulentes Interieur, ihre schönen Gärten und ihre beeindruckende Kunstsammlung. Besucher können die atemberaubenden Fresken, die aufwendigen Dekorationen und die prächtigen Ballsäle innerhalb der Villa erkunden. Die weitläufigen Gärten sind ebenso beeindruckend und verfügen über Springbrunnen, Statuen und gepflegte Rasenflächen. Eine der interessantesten Attraktionen der Villa Pisani ist ihr Labyrinth, das Besuchern ein einzigartiges und anspruchsvolles Labyrinth bietet. Die Villa wurde auch als Drehort für mehrere Filme verwendet, darunter der James Bond-Film "Casino Royale".
Überblick
Mehr Informationen
- Um die Villa und Gärten zu besichtigen, ist ein wenig Laufen erforderlich, also tragen Sie bequeme Schuhe, einen Hut und Sonnencreme.
- Es gibt ein Café auf dem Anwesen der Villa für Mahlzeiten und Snacks.
- Die Villa ist über einen eigenen Eingang auch für Rollstühle zugänglich.
- Fotografieren ohne Blitz ist im Inneren der Villa erlaubt.
- Ein Tagesausflug zur Villa Pisani ist besonders interessant für Fans von Architektur und historischen Gärten.
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$

Preis ab
$142.51 USD
Verbringen Sie den Tag mit der Erkundung der Brenta Riviera an Bord der Burchiello auf dieser Bootstour durch Kunst und Geschichte. Die Schifffahrt beginnt in Padua und endet in Venedig._de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
$132.57 USD
Tour mit voller Unterstützung bedeutet mit allem Komfort ausgestattet, dass wir auf alle Bedürfnisse derjenigen eingehen, die an Bord reisen._de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
$104.95 USD
Die Riviera del Brenta, bekannter Wasserweg der, durch die Epochen, Venedig und Padua in Verbindung setzte, ist eine berühmte Gegend unter einem historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Gesichtspunkt. Sie ist eine natürliche Verlängerung des Canal Grande und außerhalb Venedigs von kleinen Ortschaften und malerischen Feldern umgeben. Viele wichtige Persönlichkeit blieben von der Schönheit der Riviera del Brenta fasziniert: sie wurde von Casanova, Galileo, Byron, Montesquieu und D’Annunzio bereist, von dem Tiepolo, Cimaroli und dem Canaletto gemalt und in den Meisterwerken Goldonis und Goethes besingt. Die königliche Familie Frankreichs, die Habsburger, die Savoia und Napoleon besuchten diese Gegend und die noblen und Patriziern Venedigs suchten sie als Bühnenbild ihrer wundervollen Ville Venete aus. Von bekannten Architekten wie Palladio und Scamozzi entworfen, von malerischen und weitreichenden Gärten umrundet und innen mit wundervollen und bunten Fresken des (z.B.) Tizianos und Tintorettos dekoriert, schmücken die Ville Venete eine nach der anderen, wie eine Perlenkette, das Ufer des Flusses Brenta._de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
$132.57 USD
Die Riviera del Brenta, eine bekannte Wasserstraße zwischen Padua und Venedig, ist ein landschaftlich interessantes Gebiet aus historischer, natürlicher, künstlerischer und kultureller Sicht. Er ist eine natürliche Verlängerung des Canale Grande von Venedig und wird von malerischen venezianischen Dörfern flankiert und von einer Agrarlandschaft umgeben. Die Riviera del Brenta hat im Laufe der Zeit viele bedeutende Persönlichkeiten fasziniert: Casanova, Galileo Galilei, Byron, Montesquieu und D'Annunzio haben sie besucht, Canaletto, Cimaroli und Tiepolo haben sie gemalt und sie wurde in den Meisterwerken von Goldoni und Goethe gepriesen. Die französischen und russischen Königsfamilien, die Habsburger, die Savoyer und sogar Napoleon hielten sich hier auf und der venezianische Adel wählte es als Kulisse für seine venezianischen Villen. Hier bauten die Venezianer prächtige Residenzen, die von monumentalen Gärten umgeben, mit Fresken versehen und von den bedeutendsten Künstlern der Zeit wie Palladio, Tizian und Tintoretto gestaltet wurden. _de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
$154.67 USD
Die Brenta Riviera, eine bekannte Wasserstraße zwischen Padua und Venedig, ist aus historischer, natürlicher, künstlerischer und kultureller Sicht ein interessantes Panoramagebiet. Es ist eine natürliche Verlängerung des Canal Grande und wird von malerischen venezianischen Dörfern flankiert und von einer landwirtschaftlichen Landschaft umgeben. Die Brenta Riviera hat zu allen Zeiten viele bedeutende Persönlichkeiten fasziniert: Casanova, Galileo Galilei, Byron, Montesquieu und D'Annunzio besuchten es, Canaletto, Cimaroli und Tiepolo malten es und es wurde in den Meisterwerken von Goldoni und Goethe gelobt. Die französischen und russischen Königsfamilien, die Habsburger, die Savoyer und sogar Napoleon wohnten hier und der venezianische Adel wählte es als Standort für seine venezianischen Villen. Hier bauten die Venezianer prächtige Residenzen, umgeben von monumentalen Gärten, die von den bedeutendsten Künstlern der Zeit wie Palladio, Tizian und Tintoretto mit Fresken bemalt und gestaltet wurden._de-DE
Mehr erfahrenFür Menschen mit Hörverlust
- Videoanleitung
- Hörkits
Zugang für Senioren
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Entfernung vom Ausstiegsort zum Eingang: Weniger als 20 m
- Mietservice für Mobilitätsroller oder Elektroauto
- Empfohlene Besuchszeit: 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad der körperlichen Anstrengung - 3
Barrierefreiheit für Rollstühle
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Barrierefreier Aufzug
- Stufenfrei
- Breite Türen
- Hügeliges Gebiet
- Ausstellungsgröße - 3
- Barrierefreie Toilette
- Nur mit Hilfe
Zugang für Sehbehinderte
- Audioguide
- Entdecken Sie Bewertungen zu universellen Reisen
- Service-Tiere erlaubt
Kommt mit auf eine Reise der Sinne durch die beeindruckende Villa Pisani im Veneto!
Schon beim Betreten umfängt einen die kühle, fast schwere Luft, ein Hauch von altem Holz und Bienenwachs liegt in der Nase. Jeder Schritt auf dem polierten Terrazzoboden hallt nach, ein sanftes, rhythmisches Echo, das sich in den hohen Räumen verliert. Die Finger gleiten über glatte Marmorbalustraden, deren Kühle angenehm auf der Haut liegt, während man die Weite der Treppenhäuser erahnt. Aus der Ferne dringen gedämpfte Stimmen und das leise Plätschern eines Brunnens aus dem weitläufigen Garten herein, begleitet vom fernen Zwitschern der Vögel. Manchmal knackt ein alter Dielenboden unter dem Gewicht der Jahrhunderte, ein leises Knistern, das die Stille nur kurz durchbricht. Der Geruch ändert sich subtil, wenn man an Fenstern vorbeikommt, die den Duft feuchter Erde und blühender Rosen hereinlassen. Man bewegt sich langsam, fast schwebend, durch die weitläufigen Korridore, die wie ein Labyrinth der Geschichte wirken, jeder Raum eine neue akustische und taktile Erfahrung. Eine Reise, die man nicht sieht, sondern tief in sich spürt – unvergesslich.
Das weitläufige Gelände der Villa Pisani weist größtenteils gut begehbare Kieswege auf, jedoch sind leichte Steigungen vorhanden. Innen sind die Durchgänge ausreichend breit, doch einige historische Türschwellen können Hindernisse darstellen. Der Besucherstrom ist meist moderat, was das Manövrieren in den Räumen erleichtert. Das Personal ist bekanntlich hilfsbereit, wodurch die Villa für mobilitätseingeschränkte Personen durchaus machbar ist.
Hallo Reiselustige, heute entführe ich euch zu einem venezianischen Juwel, das mehr als nur Prunk birgt!
Die Villa Pisani in Stra, oft als die "Königin der venezianischen Villen" bezeichnet, ist ein Ort, der sofort Ehrfurcht einflößt. Ihre schiere Größe und die Opulenz, die einst Könige und Kaiser anzogen – allen voran Napoleon, dessen kurzer Aufenthalt hier Spuren hinterließ – sind unverkennbar. Doch während die meisten Besucher schnurstracks zum berühmten Labyrinth eilen, offenbart sich die wahre Magie oft in den stilleren Ecken. Es ist das goldene Licht des späten Nachmittags, das die Fassade in ein warmes Glühen taucht und die Tiepoloschen Deckenfresken im Salon der Feste zum Leben erweckt. Die Einheimischen wissen, dass man die Seele dieses Ortes abseits der Hauptwege findet. Sie schätzen die weitläufigen Gärten, nicht nur für perfekt gepflegte Hecken, sondern für die versteckten Pfade entlang des Brenta-Kanals. Dort, wo sich die sanfte Brise mit dem leisen Plätschern des Wassers vermischt, wird die Villa zu einem stillen Rückzugsort. Man spürt das Flüstern der Geschichte in jedem Schatten, in jeder alten Baumkrone, und erlebt eine zeitlose Eleganz, die weit über den bloßen Anblick hinausgeht.
Habt ihr Lust bekommen, selbst auf Entdeckungstour zu gehen? Dann packt eure Koffer und lasst euch von der Villa Pisani verzaubern! Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisende.
Beginnen Sie im Hauptgebäude der Villa, um die Tiepolo-Fresken in Ruhe zu bewundern. Die Stallungen können Sie überspringen; konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Gartenarchitektur. Heben Sie sich das Labyrinth für den Schluss auf, es ist der spielerische Höhepunkt des Besuchs. Beachten Sie die überraschende Größe der Anlage und die friedliche Atmosphäre am Kanal.
Besuchen Sie die Villa Pisani idealerweise werktags vormittags; rechnen Sie mindestens drei Stunden für die gesamte Anlage ein. Meiden Sie Wochenenden und italienische Feiertage für ein entspannteres Erlebnis. Ein Café mit Toiletten ist direkt auf dem Gelände vorhanden, weitere Optionen finden sich im nahen Stra. Wandern Sie unbedingt durch den Irrgarten; das Fotografieren im Hauptgebäude ist jedoch untersagt.