1. Die Villa dei Vescovi ist eine prächtige Renaissance-Villa in der Nähe von Padua in der Region Venetien, Italien. Die Villa wurde im 16. Jahrhundert als Sommerresidenz für die Bischöfe von Padua erbaut und gilt als eine der schönsten Villen der Region Venetien. Die Villa besticht durch ihre atemberaubende Architektur, mit einem zentralen Gebäude, flankiert von zwei Türmen und umgeben von wunderschönen Gärten. Das Innere der Villa ist ebenso beeindruckend, mit Fresken und Dekorationen aus der Renaissance. Eine interessante Tatsache über die Villa dei Vescovi ist, dass sie von dem berühmten italienischen Architekten Andrea Palladio entworfen wurde, bekannt für seinen innovativen und einflussreichen Baustil. Die Villa ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für alle, die sich für Renaissance-Architektur und -geschichte interessieren.

Villa dei Vescovi Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
1. Die Villa dei Vescovi ist eine prächtige Renaissance-Villa in der Nähe von Padua in der Region Venetien, Italien. Die Villa wurde im 16. Jahrhundert als Sommerresidenz für die Bischöfe von Padua erbaut und gilt als eine der schönsten Villen der Region Venetien. Die Villa besticht durch ihre atemberaubende Architektur, mit einem zentralen Gebäude, flankiert von zwei Türmen und umgeben von wunderschönen Gärten. Das Innere der Villa ist ebenso beeindruckend, mit Fresken und Dekorationen aus der Renaissance. Eine interessante Tatsache über die Villa dei Vescovi ist, dass sie von dem berühmten italienischen Architekten Andrea Palladio entworfen wurde, bekannt für seinen innovativen und einflussreichen Baustil. Die Villa ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für alle, die sich für Renaissance-Architektur und -geschichte interessieren.
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$

Preis ab
$176.76 USD
ABFAHRT VON PADUA UND ABANO / MONTEGROTTO TERME Wir beginnen zunächst im Monumentalgarten von Valsanzibio, einem riesigen symbolischen Garten aus dem 17. Jahrhundert, der vor einigen Jahren als der schönste Park Italiens bezeichnet wurde und vollständig vom grünen Panorama und den sanften Kurven der Euganeischen Hügel umgeben ist. Hier vereinen sich Wasserspiele, von Bäumen gesäumte Alleen, Brunnen, das komplizierte Labyrinth und die Statuen harmonisch zu einer allegorischen Reise der „Erlösung“, auf der der Besucher verschiedene Etappen durchläuft, vom Portal der Diana bis zur Statue der geflügelten Zeit zum Brunnen der Delphine, wird in der symbolischen Befreiung von Sünden geführt. Anschließend besuchen wir die Villa dei Vescovi in Luvigliano di Torreglia: ein kostbares Juwel in den Euganeischen Hügeln, eine alte Ferienresidenz der Hochprälaten von Padua aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts._de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
5,00 USD
Suchen Sie nicht nach anderen Touren, da dies die TOUR ist !!! Unser unglaublicher italienischer Reiseführer, der viel um die Welt gereist ist, wird Sie durch die Region Venetien führen und die Geschichte und Bräuche dieses magischen Landes beschreiben. Bei dieser ganztägigen Tour erleben Sie den echten italienischen Dolce Vita bei einem Glas Wein unter dem von "Affresco" umgebenen "Portikus", entspannen inmitten der Natur, essen echte italienische Produkte und bewundern wunderschöne Landschaften aus dem Trubel von die Städte, entspannen auf Thermalbädern und vergessen, was Stress ist. Tatsächlich haben wir diese Tour Dolce Vita (süßes Leben) genannt, da Sie völlig vom Chaos der Stadt abgekoppelt sind und Ihre Seele regenerieren werden. Verlassen Sie die überfüllten touristischen Ziele und vermeiden Sie die Watch-and-Go-Touren, bei denen Sie als Dummy behandelt werden. Nehmen Sie an dieser Tour teil und erleben Sie ein echtes und authentisches italienisches Erlebnis, bei dem Sie jede Sekunde genießen, während wir uns wirklich um Sie und Ihre Person kümmern Meinung._de-DE
Mehr erfahren
Preis ab
$132.57 USD
ABFAHRT VON PADUA ODER ABANO / MONTEGROTTO TERME Bei dieser Tour nach Cittadella können Sie entlang der Mauern spazieren, die im Mittelalter eine unüberwindbare Grenze für Milizen aus aller Welt darstellten. Sie haben eine durchschnittliche Dicke von 2,10 Metern und vier Zugangstüren, die den vier Himmelsrichtungen entsprechen und durch die Stadttore identifiziert werden: Porta Padovana, Porta Bassanese, Porta Trevisana und Porta Vicentina, die alle auf die Stadt blicken, nach der sie benannt sind. Sobald Sie Schritt für Schritt ins Zentrum hinabsteigen, können Sie die wichtigen Denkmäler der Stadt bewundern: das Kapitänshaus, in dem der Hauptmann der Garde residierte, mit Originalfresken aus dem 16. Jahrhundert; der Turm von Malta, von dem die schrecklichen Folterungen zur Zeit des Tyrannen Ezzelino III da Romano erzählt werden, der sogar von Dante in der Göttlichen Komödie erwähnt wird; der Prätorianerpalast, alter Sitz der Mächte der Stadt Padua; das Teatro Sociale, dessen Fassade dem bekannten Giuseppe Jappelli zugeschrieben wird, und die Kathedrale mit der Kunstgalerie._de-DE
Mehr erfahrenFür Menschen mit Hörverlust
- Videoanleitung
- Hörkits
Zugang für Senioren
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Mietservice für Mobilitätsroller oder Elektroauto
- Empfohlene Besuchszeit: 1 Stunde
- Empfohlene Besuchszeit: 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad der körperlichen Anstrengung - 3
Barrierefreiheit für Rollstühle
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Barrierefreier Aufzug
- Stufenfrei
- Breite Türen
- Hügeliges Gebiet
- Ausstellungsgröße - 3
- Weg vom Ausstiegsort zum Eingang: Flach und glatt
- Barrierefreie Toilette
- Nur mit Hilfe
Zugang für Sehbehinderte
- Audioguide
- Entdecken Sie Bewertungen zu universellen Reisen
- Service-Tiere erlaubt
Na, bereit für eine Reise, die alle Sinne berührt?
Beim Annähern an die Villa dei Vescovi spürt man zuerst den feinen Kies unter den Schuhen, ein sanftes Knirschen, das den ersten Takt setzt. Die Luft hier oben in den Euganeischen Hügeln ist klar, oft von einem Hauch Pinie und feuchter Erde durchzogen. Schon bevor man die Schwelle überschreitet, umfängt einen die Ruhe, unterbrochen nur vom fernen Zwitschern der Vögel.
Tritt man dann in eine der weitläufigen Loggien, wechselt die Atmosphäre spürbar. Ein kühler, sanfter Windzug streicht über die Haut, trägt den Duft alter Steine und der umliegenden Gärten heran. Die Terracottaböden fühlen sich fest und kühl an, die eigenen Schritte hallen gedämpft wider, ein rhythmischer, fast meditativer Gang. Man kann die glatte, kühle Oberfläche der Balustraden ertasten, die zum Tal hin geöffnet sind.
In den inneren Räumen wird es stiller, die Luft dichter. Hier riecht es nach alter Patina, nach Holz und vielleicht einem Hauch von Bienenwachs. Die Wände sind kühl, die Geräusche von draußen nur noch ein fernes Echo. Man nimmt die unterschiedlichen Texturen wahr: das raue Mauerwerk, die glatten Holztüren, die unter den Fingern warm werden können. Es ist ein beständiges Wechselspiel: die offene Weite der Loggien, wo der Wind spielt, und die intime Stille der Gemächer, die Geschichten atmen. Jeder Schritt, jeder Atemzug ist hier ein Teil der Geschichte, ein Tanz zwischen Gegenwart und Vergangenheit, der sich tief in die Seele einschreibt.
Bis zum nächsten sinnlichen Erlebnis!
Der Zugang zur Villa dei Vescovi ist teilweise gepflastert und weist leichte Steigungen auf. Türen sind ausreichend breit, jedoch gibt es vereinzelt niedrige Schwellen. Typischerweise ist der Besucherstrom moderat, was die Fortbewegung erleichtert. Das Personal ist hilfsbereit und bietet bei Bedarf Unterstützung an.
Ein kleiner Ausflug in die Euganeischen Hügel gefällig?
Manchmal muss man die Stadt hinter sich lassen, um wahre Ruhe zu finden. Die Villa dei Vescovi, eingebettet in die sanften Konturen der Euganeischen Hügel, ist so ein Ort, den die Paduaner eher flüsternd weitergeben. Es ist nicht nur die architektonische Eleganz, die fasziniert, sondern das Gefühl, das hier herrscht. Besonders am späten Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht, taucht ein goldenes Licht die Loggien in eine warme Glut. Die Fresken scheinen dann lebendig zu werden, ihre Farben tanzen im Licht, das von den Bögen sanft gefiltert wird. Man hört nur das leise Zirpen der Zikaden aus den umliegenden Olivenhainen und das ferne Läuten einer Dorfkirche. Ein Hauch von wildem Thymian und reifen Trauben weht von den Terrassen herauf. Hier spürt man die *frescura*, die kühle Brise, die durch die offenen Galerien streicht und die Hitze des Tages vergessen lässt. Es ist ein Ort des Innehaltens, der Stille, wo man nicht nur die Aussicht genießt, sondern die Landschaft atmet, ein echtes Juwel, das seine Geheimnisse nur denen offenbart, die bereit sind, zuzuhören und zu verweilen.
Bis bald aus Venetien, eure stille Entdeckerin.
Beginnen Sie im Erdgeschoss, der Große Salon mit seinen Fresken fesselt sofort. Überspringen Sie die kleineren Nebenzimmer im Obergeschoss; sie bieten wenig Einzigartiges. Heben Sie sich den Garten und die Loggien für den Schluss auf, hier entfaltet sich die wahre Ruhe des Ortes. Eine Weinprobe vor Ort ist ein unerwartetes, lohnendes Highlight.
Vormittags unter der Woche ist die Villa am ruhigsten. Rechnen Sie zwei bis drei Stunden für Villa und Park ein. Ein kleines Café mit Toiletten befindet sich direkt vor Ort. Fotografieren ist im Gebäude untersagt, im Garten jedoch erlaubt.