Tiflis... Du kommst an, und sofort umhüllt dich diese Mischung aus alter Geschichte und pulsierendem Leben. Stell dir vor, wie die warme georgische Luft deine Haut streichelt, durchdrungen vom Duft von frisch gebackenem Brot aus einer der kleinen Bäckereien und einem Hauch von würzigen Kräutern. Überall um dich herum hörst du das lebhafte Gemurmel der Gespräche, das Klirren von Gläsern aus den Weinkellern und das ferne Bimmeln der Straßenbahnen. Deine Füße tragen dich durch enge Gassen, hoch und runter, und immer wieder hebt sich dein Blick – zu den Bergen, die die Stadt umarmen, und zu diesem einen Punkt am Horizont: der Mtatsminda-Berg, gekrönt vom majestätischen Fernsehturm, der wie ein Leuchtturm über der Stadt wacht. Du spürst eine unwiderstehliche Anziehungskraft, ein Versprechen von Weite und Blick.
Und dann bist du unterwegs. Die Fahrt mit der Standseilbahn ist mehr als nur Transport; es ist ein langsames Aufsteigen, bei dem sich Tiflis unter dir ausbreitet wie eine leuchtende Decke. Du lehnst dich zurück, spürst die sanfte Bewegung, während die Stadt kleiner wird und die Geräusche verstummen, ersetzt durch das leise Surren der Bahn und das Pochen deines eigenen Herzens. Oben angekommen, trittst du in eine andere Welt. Der Wind ist hier oben kühler, er spielt mit deinen Haaren, und du riechst die frische Luft, vermischt mit dem süßlichen Duft von Zuckerwatte und dem leisen Lachen von Kindern. Deine Augen wandern über die unendliche Weite, über Dächer, Kirchen und Flüsse, bis zum Horizont. Du streckst die Hände aus, als könntest du die ganze Stadt umarmen, und ein Gefühl von Frieden und Staunen durchströmt dich. Hier oben ist die Welt ein bisschen stiller, ein bisschen größer.
Klar, dieser Ort ist magisch, aber wann ist die beste Zeit, um ihn zu erleben, ohne in Menschenmassen unterzugehen? Hier ein paar schnelle Tipps:
* Beste Tageszeit: Am späten Nachmittag, so gegen 16 oder 17 Uhr. Du erlebst noch das Tageslicht, siehst, wie die Schatten länger werden, und kannst dann den atemberaubenden Sonnenuntergang über der Stadt genießen. Danach leuchten die Lichter von Tiflis wie tausend Diamanten – absolut unvergesslich.
* Menschenmassen vermeiden: Werktags am Vormittag ist es am leersten. Die Wochenenden, besonders der späte Nachmittag und Abend, sind sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Wenn du die Ruhe suchst, meide diese Zeiten.
* Aufenthaltsdauer: Plane mindestens 2-3 Stunden ein, wenn du nur die Aussicht genießen und vielleicht etwas essen oder trinken möchtest. Wenn du auch die Fahrgeschäfte nutzen willst, können es auch 4-5 Stunden werden.
Und hier noch ein paar Insider-Infos, damit dein Besuch wirklich reibungslos läuft:
* Was du überspringen kannst: Wenn du nicht mit kleinen Kindern unterwegs bist und nicht scharf auf jedes Fahrgeschäft bist, kannst du die meisten der älteren, kleineren Fahrgeschäfte überspringen. Der Fokus sollte auf der Aussicht und dem Riesenrad liegen. Das Riesenrad ist zwar eine der Fahrgeschäfte, aber es bietet eine unschlagbare Perspektive.
* Nützliche lokale Tipps:
* Cafés & Restaurants: Das "Funicular Restaurant Complex" an der Spitze ist zwar etwas teurer, aber die Aussicht ist unbezahlbar. Es gibt auch ein paar kleinere Cafés und Imbissstände im Park, die günstigere Snacks und Getränke anbieten.
* Toiletten: Saubere öffentliche Toiletten findest du an verschiedenen Stellen im Park, auch direkt neben der Ankunft der Standseilbahn und in der Nähe des Restaurants. Sie sind gut ausgeschildert.
* WLAN: Im Bereich der Standseilbahnstation und um das Hauptrestaurant herum gibt es oft kostenloses WLAN – praktisch, um die ersten Fotos zu teilen!
* Achtung bei der Seilbahn: Die Standseilbahnkarte (die sogenannte Metromoney-Karte) kannst du an der unteren Station kaufen oder aufladen. Du brauchst sie für die Fahrt. Es ist die gleiche Karte, die du auch für die U-Bahn nutzen kannst.
Liebe Grüße,
Olya aus den Gassen