Stell dir vor, dein Schiff gleitet langsam, fast lautlos, in den Hafen von Puerto Vallarta. Schon bevor du einen Fuß auf festen Boden setzt, spürst du es: Diese Wärme, die sich wie eine sanfte Umarmung um dich legt. Es ist nicht nur die Luft, es ist das Versprechen von etwas Neuem, Exotischem. Du atmest tief ein und fängst den Duft von Salz, eine Ahnung von tropischer Blüte und vielleicht schon den ersten Hauch von gebratenem Mais in dich auf. Hör genau hin – das ferne Rauschen der Wellen mischt sich mit dem leisen Klappern der Takelage und einem aufgeregten Murmeln der Menschen um dich herum. Das Licht hier ist anders, weicher, goldener, es lässt die Farben der Stadt am Horizont noch intensiver leuchten. Du weißt, etwas Besonderes beginnt.
Der Kai unter deinen Füßen ist fest und warm. Du gehst die Gangway hinunter, und plötzlich bist du mittendrin. Die salzige Brise weht dir um die Nase, aber jetzt mischt sich ein neuer Geruch dazu: Der rauchige Duft von Tacos al Pastor, der irgendwo in der Nähe zubereitet wird. Die Geräuschkulisse verändert sich – das geschäftige Treiben der Hafenarbeiter, das Hupen der Taxis, die Rufe der Verkäufer, die ihre Waren anbieten. Fühl die Sonne auf deiner Haut, die dich sofort in diesen entspannten, mexikanischen Rhythmus zwingt. Überall um dich herum siehst du Bewegung, Farben, das lebendige Chaos, das so typisch ist für diese Ecke der Welt. Es ist ein Empfang für all deine Sinne.
Jetzt aber zu den praktischen Dingen, damit du das Beste aus deiner Zeit am Puerto Vallarta Cruise Port herausholen kannst:
* Beste Tageszeit: Direkt nach dem Anlegen deines Schiffes am Morgen oder am späten Nachmittag, kurz bevor es wieder ablegt. Da ist die Hitze erträglicher und die Atmosphäre entspannter.
* Menschenmassen vermeiden: Die größte Hektik herrscht meist zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, wenn die meisten Landausflüge starten und viele Passagiere gleichzeitig den Hafenbereich bevölkern. Wenn möglich, meide diese Zeit.
* Wie lange bleiben: Für den reinen Hafenbereich selbst reichen 1 bis 2 Stunden völlig aus. Er ist primär ein Ankunfts- und Abfahrtspunkt. Deine Zeit investierst du besser in die Erkundung der Stadt oder der Umgebung.
Und hier noch ein paar Insider-Tipps, die dir den Tag erleichtern:
* Was du überspringen solltest: Die Souvenirläden direkt am Pier sind oft überteuert und bieten Standardware. Auch die ersten Cafés und Imbisse direkt am Terminal sind selten die besten.
* Nützliche lokale Tipps:
* Toiletten: Im Hauptgebäude des Terminals gibt es saubere und kostenlose Toiletten. Nutze sie, bevor du dich auf den Weg machst.
* Kaffee/Snacks: Verlasse den direkten Sicherheitsbereich des Hafens. Nur wenige Gehminuten entfernt findest du kleinere, lokale Cafés und Taquerias, die authentischer und preiswerter sind. Frag die Einheimischen nach ihren Lieblingsplätzen!
* Transport: Taxis stehen reichlich zur Verfügung, aber handle den Preis *vor* der Fahrt aus. Für günstigere Fahrten kannst du auch Apps wie Uber oder DiDi nutzen, musst aber eventuell ein kurzes Stück außerhalb des unmittelbaren Hafengeländes gehen, um abgeholt zu werden. Lokale Busse sind am günstigsten, erfordern aber etwas Orientierung.
Viel Spaß in Puerto Vallarta!
Olya von unterwegs