Stell dir vor, du bist auf dem Wasser, die Sonne wärmt dein Gesicht, und der leichte Wellengang schaukelt dich sanft. Du spürst die salzige Brise auf deiner Haut, hörst das leise Plätschern des Wassers am Bootsrumpf und in der Ferne das Kreischen der Seevögel. Dann tauchen sie auf – massiv, majestätisch, wie aus dem Ozean gemeißelt: die Felsbögen von Los Arcos. Du spürst die Ehrfurcht, die von diesen uralten Formationen ausgeht, die sich über dir erheben, durchlöchert von Höhlen und Bögen, durch die das Sonnenlicht tanzt. Es ist ein Gefühl, als würdest du in eine Postkarte eintauchen, aber eine, die du mit jedem Atemzug, jedem Geräusch, jeder Berührung wirklich *lebst*.
Das Boot ankert, und du spürst die Vorfreude, als du dich ins kühle, klare Wasser gleiten lässt. Für einen Moment ist alles still, nur das gedämpfte Geräusch deines eigenen Atems. Dann öffnest du die Augen und tauchst ein in eine andere Welt. Das Licht bricht sich in tausend Türkistönen, und um dich herum pulsiert das Leben. Du siehst, wie Schwärme bunter Fische an dir vorbeihuschen, fühlst das sanfte Zupfen kleiner Strömungen und die Wärme des Sonnenlichts, das selbst bis hierher dringt. Es ist ein Tanz aus Farben und Formen, ein Gefühl der Schwerelosigkeit, als würdest du fliegen. Du bist umgeben von der Stille der Tiefe, nur unterbrochen vom Knistern der Korallen und dem leisen Zischen der Luftblasen. Hier unten ist die Welt voller Geheimnisse und Wunder, und du bist mittendrin.
So, jetzt mal ganz praktisch, damit dein Besuch bei Los Arcos wirklich top wird:
* Beste Tageszeit: Vormittags, am besten so früh wie möglich. Das Wasser ist dann am ruhigsten, die Sicht unter Wasser am klarsten und die großen Touristenmassen sind noch nicht da.
* Menschenmassen vermeiden: Meide die Mittagszeit und die Wochenenden, besonders in der Hochsaison (Dezember bis April). Dann sind die großen Tourboote am zahlreichsten und es wird richtig voll.
* Dauer des Besuchs: Plane 2-3 Stunden ein. Das gibt dir genug Zeit zum Schnorcheln, Kajakfahren oder einfach nur, um die beeindruckende Felsformation in Ruhe zu genießen, ohne dich gehetzt zu fühlen.
* Was du auslassen solltest: Große, überfüllte "Partyboote". Die versprechen oft viel, lassen aber wenig Zeit für das eigentliche Schnorcheln und sind eher auf laute Musik und Drinks ausgelegt. Such dir stattdessen kleinere Boote oder Wassertaxis, die dich direkt zu den Felsen bringen und dir mehr Freiheit lassen.
* Nützliche lokale Tipps:
* Verpflegung & Ausstattung: Direkt bei Los Arcos gibt es keine Toiletten oder Cafés. Nimm unbedingt ausreichend Wasser und ein paar Snacks mit. Sonnencreme (unbedingt rifffreundlich!), ein breiter Hut und ein Handtuch sind Pflicht.
* Ausrüstung: Wenn du eigene Schnorchelausrüstung hast, nimm sie mit! Die Qualität der Leihausrüstung vor Ort kann stark variieren.
* Anreise: Am einfachsten kommst du vom Strand Mismaloya (ein paar Kilometer südlich von Puerto Vallarta) mit einem kleinen Wassertaxi dorthin. Sprich den Preis vorher ab!
* Umweltschutz: Berühre niemals die Korallen oder die Meeresbewohner. Wir sind Gäste in ihrem Zuhause – behandle es mit Respekt.
Sonnige Grüße,
Lena von unterwegs