Stell dir vor, du stehst am Rande eines endlosen, smaragdgrünen Meeres. Nein, nicht das Meer, das du kennst, sondern eines aus Teeblättern. Hier, in der Choui Fong Teeplantage in Chiang Rai, breiten sich die sanften Hügel so weit aus, wie das Auge reicht, in perfekten, wellenförmigen Reihen. Ein leichter Wind streicht über dein Gesicht, kühl und erfrischend, und trägt den zarten Duft von frischem Grün und feuchter Erde mit sich. Du atmest tief ein und spürst, wie die Ruhe dieses Ortes in jede Faser deines Körpers sickert. Es ist ein Gefühl von Weite und Frieden, das dich sofort umhüllt, als würdest du in eine weiche, grüne Decke gehüllt.
Du wagst dich tiefer hinein, und deine Füße finden Halt auf den schmalen Pfaden, die sich zwischen den Teebüschen hindurchschlängeln. Hörst du das? Das leise Rascheln der Blätter, wenn der Wind sie liebkost, fast wie ein Flüstern. Manchmal ein Vogelzwitschern, das die Stille nur noch intensiver macht. Du kannst deine Hand ausstrecken und die feinen, samtigen Blätter der Teebüsche berühren, die sich kühl und lebendig anfühlen. Die Sonne wärmt deinen Nacken, aber unter den Teeblättern bleibt es angenehm frisch. Es ist, als ob jeder Schritt dich tiefer in diese grüne Oase zieht, weg von allem Lärm, hin zu einem Ort, wo nur du und die Natur existiert.
Und wenn du dann bereit bist, diese tiefe Stille gegen eine Tasse frisch gebrühten Tees zu tauschen, wartet oben das moderne Café auf dich, von wo aus du den Blick über die gesamte Plantage schweifen lassen kannst. Hier ein paar schnelle, ehrliche Tipps für deinen Besuch:
* Beste Tageszeit: Komm am besten früh morgens (kurz nach Öffnung, so gegen 8:30/9:00 Uhr). Das Licht ist weicher, die Temperaturen angenehmer, und du hast die Chance, die Plantage noch in relativer Ruhe zu erleben, bevor die großen Touren kommen.
* Menschenmassen meiden: Vermeide Wochenenden und thailändische Feiertage. Unter der Woche, besonders vormittags, ist es deutlich entspannter. Nach 15:00 Uhr wird es auch wieder ruhiger.
* Wie lange bleiben: Plane etwa 1,5 bis 2 Stunden ein. Das gibt dir genug Zeit, um durch die Felder zu spazieren, Fotos zu machen und im Café einen Tee und ein Gebäck zu genießen, ohne dich gehetzt zu fühlen.
* Was du überspringen kannst: Wenn du absolute Ruhe suchst, kannst du die Hauptterrasse des Cafés meiden, wenn sie überfüllt ist. Es gibt oft auch Sitzgelegenheiten im Inneren oder auf der unteren Ebene, die etwas weniger Trubel bieten. Die Souvenirläden sind nett, aber nichts, was man unbedingt sehen muss, wenn die Zeit knapp ist.
* Nützliche lokale Tipps:
* Café: Das Hauptcafé bietet eine große Auswahl an Teegetränken (heiß und kalt), Kuchen (der grüne Teekuchen ist ein Muss!) und Snacks. Die Preise sind moderat.
* Toiletten: Es gibt saubere und gut gepflegte Toiletten direkt beim Cafébereich.
* Schuhe: Trage bequeme Schuhe. Die Pfade durch die Felder sind uneben und können bei Nässe rutschig sein.
* Sonnenschutz: Auch am Morgen kann die Sonne stark sein. Nimm Sonnencreme und einen Hut mit.
* Anreise: Am einfachsten ist die Anreise mit dem eigenen Roller/Mietwagen oder per Grab/Taxi von Chiang Rai aus. Die Straßen sind gut ausgeschildert.
Olya von den Seitenstraßen