Na, bereit für eine Zeitreise im Herzen Alexandrias?
Das Alexandria National Museum ist nicht nur ein Aufbewahrungsort der Geschichte, sondern selbst ein Juwel, untergebracht im eleganten Al-Saad Bassili Pasha Palast. Schon beim Betreten umfängt einen die majestätische Atmosphäre dieses restaurierten Anwesens, dessen prunkvolle Räume eine perfekte Kulisse für die Schätze vergangener Epochen bieten. Über drei Etagen erstreckt sich eine faszinierende Reise durch Alexandrias vielschichtige Identität – von den pharaonischen Wurzeln über die glorreiche griechisch-römische Ära bis hin zu den koptischen und islamischen Einflüssen. Man wandelt vorbei an glänzenden römischen Statuen, deren Marmor Geschichten von Kaisern und Göttern flüstert, bewundert filigrane Goldschmiedekunst, die einst Königinnen zierte, und staunt über farbenprächtige Mosaike, die den Alltag längst vergangener Zeiten lebendig werden lassen.
Besonders beeindruckend sind die Funde der Unterwasserarchäologie, die Alexandrias legendäre versunkene Stadt und den Pharos, eines der sieben Weltwunder, greifbar machen. Ich erinnere mich, wie ich vor einer kolossalen Granitstatue stand, die einst den Meeresboden zierte und nun, von Muscheln gereinigt, ihre majestätische Präsenz im Museum entfaltet. Es war, als würde man direkt in die Tiefen der Zeit blicken, in eine Ära, in der Alexandrias Hafen das Zentrum der bekannten Welt war und der Leuchtturm den Seefahrern den Weg wies. Diese Artefakte sind nicht nur Zeugnisse einer versunkenen Pracht, sondern auch Mahnmale für die Vergänglichkeit und gleichzeitig die unglaubliche Widerstandsfähigkeit menschlicher Schöpfungen. Jedes Exponat erzählt eine eigene Geschichte, und gemeinsam weben sie ein komplexes Teppichbild einer Stadt, die stets ein Schmelztiegel der Kulturen war.
Ein absolutes Muss für jeden Alexandria-Besuch! Bis zum nächsten Mal und bleibt neugierig!