1. Der Banganga-Tank (Banganga Talav) ist ein heiliger Wassertank in Mumbai, Indien. Er liegt im Stadtteil Malabar Hill und ist ein wichtiger Ort für hinduistische Pilger und Gläubige. Der Tank wird von einer natürlichen Quelle gespeist und hat eine große religiöse Bedeutung.
Der Banganga-Tank soll laut Legende vor über 5.000 Jahren entstanden sein, als Lord Rama während seiner Reise nach Sri Lanka hier Halt machte und Durst hatte. Er sollte daraufhin mit einem Pfeil den Boden durchdringen, woraus die Quelle entsprang, die bis heute den Tank mit Wasser versorgt.
Umgeben von Tempeln, Schreinen und alten Bäumen bietet der Banganga-Tank eine ruhige Oase mitten in der geschäftigen Metropole Mumbai. Der Ort strahlt eine außergewöhnliche spirituelle Atmosphäre aus und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
2. Öffnungszeiten:
Der Banganga-Tank ist in der Regel von früh morgens bis spät abends geöffnet, der genaue Zeitplan kann je nach Jahreszeit variieren.
Telefonnummer: Es liegen keine offiziellen Telefonnummern vor, da der Banganga-Tank ein öffentlicher Ort ist.
3. Eintrittspreise und Verkehrsanbindung:
Der Besuch des Banganga-Tanks ist in der Regel kostenlos. Es wird jedoch empfohlen, angemessene Kleidung zu tragen, da es sich um einen heiligen Ort handelt.
Der Tank ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Man kann entweder ein Taxi oder ein Auto nehmen, da es keine direkte U-Bahn- oder Zugverbindung gibt. Der Banganga-Tank liegt in der Nähe des berühmten Walkeshwar-Tempels und ist leicht zu finden.