1. Die chinesischen Fischernetze in Kochi sind eine faszinierende touristische Attraktion, die auch als „Cheenavala“ bekannt ist. Diese riesigen, mechanisierten Fischernetze stammen ursprünglich aus China und sind ein Erbe der Handelsbeziehungen zwischen Kochi und China im 14. Jahrhundert. Die Netze werden von einer Gruppe von Fischern bedient, die sie mithilfe eines ausgeklügelten Systems aus Holzgestellen senken und heben.

2. Die Arbeitszeiten der chinesischen Fischernetze variieren je nach Wetter und Gezeiten. Es gibt keine offiziellen Arbeitszeiten, aber die besten Zeiten, um die Netze in Aktion zu sehen, sind in der Regel morgens bei Sonnenaufgang und abends bei Sonnenuntergang. Es wird empfohlen, sich vorher zu informieren, um sicherzustellen, dass die Fischer gerade aktiv sind. Für weitere Informationen können Sie versuchen, die örtlichen Fischereibehörden oder Touristeninformationszentren zu kontaktieren.

3. Es gibt normalerweise keine Eintrittsgebühren, um die chinesischen Fischernetze in Kochi zu besichtigen. Besucher können sich frei um die Netze bewegen und den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen. Die Netze sind leicht mit dem Auto, dem Taxi oder dem öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Es gibt auch geführte Touren und Bootsfahrten, die die chinesischen Fischernetze als Teil ihres Programms anbieten.