1. Cardo in Jerusalem ist eine historische Einkaufsstraße, die zur Zeit des Römischen Reiches erbaut wurde. Der Name "Cardo" leitet sich von dem lateinischen Begriff für "Hauptstraße" ab. Heute befindet sich die Cardo im jüdischen Viertel der Altstadt von Jerusalem und ist ein beliebter Ort für Besucher, um durch die antiken Ruinen zu schlendern und Geschäfte zu besuchen.

2. Die Cardo in Jerusalem ist täglich für Besucher geöffnet. Es gibt keine festen Öffnungszeiten, daher empfiehlt es sich, während der regulären Geschäftszeiten zu gehen. Für spezielle Veranstaltungen oder Führungen kann es sinnvoll sein, im Voraus anzurufen, um sicherzustellen, dass die Cardo zugänglich ist.

3. Der Eintritt zur Cardo ist in der Regel kostenlos, da es sich um eine öffentliche Straße handelt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, für die möglicherweise Gebühren anfallen. Die Cardo ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar, da sie sich im Herzen der Altstadt von Jerusalem befindet.