Das Kidrontal in Jerusalem, auch bekannt als das Kidron-Tal oder das Tal von Josaphat, ist ein trockenes Flusstal östlich der Altstadt Jerusalems. Es erstreckt sich vom Südosten der Altstadt bis zum Toten Meer und trennt den Tempelberg von dem Ölberg.

Interessante Fakten über das Kidrontal sind, dass es in der Bibel erwähnt wird, insbesondere in Verbindung mit König David und seinem Sohn Absalom. Es ist auch ein wichtiger Ort für jüdische, christliche und muslimische Gläubige, da es als Ort der Endzeitprophezeiungen und des jüngsten Gerichts angesehen wird.

Öffnungszeiten variieren je nach Abschnitt des Tals, sind jedoch im Allgemeinen tagsüber zugänglich. Für Besucher gibt es keine spezifischen Eintrittsgebühren, da das Tal ein öffentlicher Ort ist. Transportmöglichkeiten zum Kidrontal umfassen Busse, Taxis oder private Touren. Es wird empfohlen, mit dem Taxi zu fahren, da die öffentlichen Verkehrsmittel möglicherweise nicht direkt zum Tal fahren. Es ist ratsam, vorher zu prüfen, ob es eventuelle Einschränkungen oder Sicherheitsbedenken gibt.