Hallo, ihr Lieben! Begleitet mich heute auf eine sensorische Reise durch das Dunes Studio Gallery & Café auf PEI.
Beim Eintreten umfängt dich sofort eine sanfte Ruhe, nur unterbrochen vom fernen, leisen Klirren von Geschirr und einem gedämpften Gemurmel aus der Ferne. Die Luft trägt einen subtilen Duft von frischem Kaffee, vermischt mit einem Hauch von Holz und Leinen. Deine Füße gleiten über einen kühlen, glatten Boden, der dann in das weiche, leicht nachgebende Gefühl eines Teppichs übergeht. Hier, im Galeriebereich, herrscht eine fast andächtige Stille; die Schritte werden langsamer, vorsichtiger. Du könntest die kühle, glatte Oberfläche einer Keramikskulptur erfühlen oder die raue, unregelmäßige Textur eines handgeschnitzten Holzobjekts. Ein leichter Luftzug trägt vielleicht den salzigen Atem des Ozeans herein, der sich mit dem erdigen Geruch von Ölfarben mischt.
Weiter im Boutique-Bereich ändert sich der Klangteppich: ein sanftes Rascheln von Stoffen, das leise Klimpern von Glasperlen oder Metallanhängern. Die Hände streichen über die weiche Wärme von Kaschmir, die kühle Glätte von Seide oder die robuste Griffigkeit von Leinen. Düfte von Lavendel und Sandelholz schweben diskret in der Luft. Schließlich, wenn du dem wärmeren, lebhafteren Geräuschpegel folgst, erreichst du das Café. Hier umfängt dich eine wohlige Wärme. Das rhythmische Zischen einer Espressomaschine, das Klappern von Tassen und das freundliche Summen von Gesprächen schaffen eine einladende Atmosphäre. Der süße Duft von frisch gebackenen Scones und der kräftige Geruch von geröstetem Kaffee füllen den Raum. Du spürst die glatte Oberfläche eines Tisches unter deinen Fingern, vielleicht die leichte Rauheit eines Leinenläufers. Ein Ort zum Verweilen, zum Auftanken.
Bis zum nächsten Mal, eure Reisefreundin!