1. Anitschkow Palast (Anichkov Palace) ist eine königliche Residenz in St. Petersburg, Russland. Es wurde im 18. Jahrhundert im spätbarocken Stil erbaut und diente zunächst als Wohnsitz für Mitglieder der russischen Kaiserfamilie. Der Palast ist bekannt für seine markanten Pferdeskulpturen auf der Fassade, die von berühmten Bildhauern wie Paolo Triscornia geschaffen wurden.

In den späteren Jahren wurde der Palast zu einem Verwaltungsgebäude umfunktioniert und beherbergt heute das St. Petersburger Jugendtheater. Besucher können die prächtigen Räume des Palastes bewundern, darunter den prunkvollen Empfangssaal, die opulenten Salons und die beeindruckenden Treppenhäuser.

2. Die Öffnungszeiten des Anitschkow Palastes können je nach Veranstaltungen und Vorführungen variieren. Es ist ratsam, die offizielle Website des Theaters zu besuchen oder vorab anzurufen, um aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten zu erhalten. (Telefonnummer: +7 812 315 4549)

3. Tickets für den Anitschkow Palast können vor Ort oder online erworben werden. Die Preise können je nach Art der Veranstaltung variieren. Die genauen Informationen zu den Ticketpreisen und den verschiedenen Veranstaltungen im Palast finden Sie auf der offiziellen Website des Theaters.

Der Anitschkow Palast ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besucher können die U-Bahn nutzen und an der Station "Nevsky Prospekt" aussteigen, von wo aus der Palast zu Fuß erreichbar ist. Außerdem fahren verschiedene Busse und Straßenbahnen in der Nähe des Palastes ab, was die Anreise erleichtert.