Stell dir vor, du stehst plötzlich nicht mehr in der Gegenwart, sondern vor einer gewaltigen Mauer aus Geschichte. Das ist Edfu. Du spürst die ägyptische Sonne auf deiner Haut, aber vor dir erhebt sich dieser kolossale Tempel des Horus, so makellos und beeindruckend, als wäre er gestern erst fertiggestellt worden. Du hörst vielleicht das leise Murmeln anderer Besucher, aber vor allem ist da dieses Gefühl der Ehrfurcht, das dich ganz klein werden lässt. Die schiere Größe der Pylonen, die dich empfangen, ist atemberaubend – du musst deinen Kopf in den Nacken legen, um die obersten Reliefs zu erkennen, die von alten Göttern und Pharaonen erzählen. Der Stein fühlt sich warm an unter deinen Fingerspitzen, wenn du die riesigen Blöcke berührst, und du kannst fast das Echo der alten Priester hören, die hier einst wandelten.
Du trittst durch das riesige Tor, und die gleißende Hitze draußen weicht einer kühlen Stille, die sich um dich legt. Deine Schritte hallen leise auf dem alten Steinboden, während du durch die riesigen Säulenhallen wanderst. Jeder Pfeiler ist kunstvoll mit Hieroglyphen und Bildern bedeckt, die Geschichten von Schöpfung, Macht und dem ewigen Kreislauf des Lebens erzählen. Du kannst fast den Geruch von Weihrauch riechen, der vor Tausenden von Jahren hier aufstieg, und das Gefühl, von so viel Vergangenheit umgeben zu sein, ist überwältigend. Wenn du die Augen schließt, spürst du die Präsenz der alten Ägypter, die diesen Ort erschaffen haben, und die Magie, die immer noch in den Mauern steckt. Es ist ein Eintauchen in eine andere Zeit, bei dem du dich nicht nur umsiehst, sondern alles mit deinem ganzen Körper aufnimmst.
Aber genug der Schwärmerei, hier kommen die harten Fakten, damit dein Besuch perfekt wird:
* Beste Tageszeit: Geh super früh am Morgen los, direkt zur Öffnung. Dann ist es noch kühl, das Licht für Fotos ist magisch, und du hast den Tempel fast für dich allein. Alternativ ist der späte Nachmittag auch schön, kurz bevor sie schließen, wenn die Sonne tiefer steht und die Farben des Steins zum Leuchten bringt.
* Menschenmassen vermeiden: Definitiv die frühen Morgenstunden. Die großen Touristenbusse und Nilkreuzfahrtgruppen kommen meist erst gegen 9 oder 10 Uhr an. Wenn du vor ihnen da bist, erlebst du den Tempel viel intimer.
* Wie lange bleiben: Plane mindestens 1,5 bis 2 Stunden ein. Der Tempel ist unglaublich gut erhalten, und es gibt so viele Details zu entdecken. Wenn du schnell bist, geht's auch in einer Stunde, aber das wäre schade.
* Was weglassen: Es gibt hier eigentlich nichts zu "überspringen", denn der Tempel ist so gut erhalten und relativ kompakt. Wenn du aber wirklich wenig Zeit hast, konzentriere dich auf die Haupthallen, den großen Hof und das Allerheiligste. Die äußeren Mauern sind zwar beeindruckend, aber wenn du in Eile bist, kannst du dort weniger Zeit verbringen als im Inneren.
* Nützliche Tipps vor Ort:
* Wasser: Unbedingt eine große Flasche Wasser mitnehmen! Es kann heiß werden und es gibt keine Shops direkt am Tempel.
* Toiletten: Am Eingangsbereich gibt es einfache Toiletten. Erwarte keinen Luxus, aber sie sind da.
* Cafés: Direkt am Tempel gibt es keine richtigen Cafés. Oft ist der Besuch des Edfu-Tempels Teil einer Nilkreuzfahrt, wo du dann an Bord versorgt wirst. Wenn du individuell unterwegs bist, plan deine Verpflegung entsprechend.
* Sonnenschutz: Sonnenhut, Sonnencreme und eine Sonnenbrille sind ein Muss. Es gibt wenig Schatten.
* Schuhe: Bequeme Schuhe sind wichtig, da du viel auf unebenem Untergrund läufst.
Alles Liebe von unterwegs,
Olya from the backstreets