1. Der Tempel von Kom Ombo in Assuan ist ein beeindruckendes Beispiel für die altägyptische Architektur. Er wurde während der Herrschaft der Ptolemäer errichtet und ist ein Doppeltempel, der dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott Haroeris gewidmet ist. Eine Besonderheit des Tempels ist, dass er symmetrisch aufgebaut ist, mit zwei identischen Eingängen, Säulenhallen und Heiligtümern. Außerdem befinden sich Reliefdarstellungen und Inschriften an den Wänden, die interessante Einblicke in das religiöse Leben der alten Ägypter geben.

2. Die Öffnungszeiten des Tempels von Kom Ombo in Assuan sind normalerweise von morgens bis abends. Es wird empfohlen, die genauen Arbeitszeiten im Voraus zu überprüfen, da sie je nach Jahreszeit variieren können. Eine Telefonnummer für weitere Informationen könnte bei örtlichen Tourismusbüros oder Websites des ägyptischen Antikendienstes verfügbar sein.

3. Für den Besuch des Tempels von Kom Ombo in Assuan ist eine Eintrittskarte erforderlich, die vor Ort erworben werden kann. Touristen können den Tempel entweder auf eigene Faust mit dem Auto oder Taxi erreichen oder an organisierten Touren teilnehmen, die häufig auch den Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in der Umgebung beinhalten.