Du fragst dich, was man im Zauberer-Universum in Orlando so macht? Stell dir vor, du stehst plötzlich nicht mehr in Florida, sondern...
...du spürst die Kälte. Deine Augen müssen sich an das sanfte Licht gewöhnen, das durch die schneebedeckten Dächer fällt. Du hörst das Zischen einer Dampflok und das Lachen der Menschen um dich herum. Der Geruch von geröstetem Zucker und etwas Süßem, fast wie Butter, liegt in der Luft, und du atmest ihn tief ein. Du bist in Hogsmeade, und jeder Schritt auf dem Kopfsteinpflaster fühlt sich an, als würdest du durch die Seiten deiner Lieblingsbücher wandern.
Wenn du zuerst Hogsmeade erkunden willst, landest du am besten in den Islands of Adventure. Dort findest du auch die süßen Sachen wie Butterbier – probier unbedingt das warme! Und die Kürbissaft-Flaschen sind ein super Mitbringsel, die sehen einfach toll aus.
Dein Weg führt dich weiter, vorbei an den Schaufenstern, die vor witzigen und schrägen Dingen überquellen. Du hörst das Kreischen aus der Achterbahn, die durch den verbotenen Wald rast, spürst den Wind, wenn sie vorbeifährt, und das Adrenalin steigt schon, bevor du überhaupt eingestiegen bist. Du riechst den Duft von Kiefern und feuchter Erde, während du durch die Bäume saust, mal sanft gleitend, mal mit einem Ruck, der dich fest in den Sitz presst.
Für die Achterbahn, die dich durch den Wald führt, gibt es oft eine Single-Rider-Line, wenn du Wartezeit sparen möchtest. Das ist super, wenn du nicht unbedingt direkt neben deinen Freunden sitzen musst. Achte auf die Größenbeschränkungen, besonders bei der wilderen Fahrt!
Danach gehst du den Hügel hinauf, und vor dir erhebt sich das Schloss. Du spürst die raue Kälte der alten Steinmauern, auch wenn es draußen warm ist. Im Inneren hörst du die leisen Stimmen von Porträts, die flüstern und sich streiten, und das Knistern von magischen Flammen. Du riechst den Geruch von altem Pergament und etwas Unbekanntem, das nach reiner Magie duftet. Dann schwebst du förmlich durch die Gänge, mal hoch über dem Boden, mal durch enge Passagen, und dein Magen kribbelt bei jedem unerwarteten Sturz oder Flugmanöver.
Für die Fahrt durch das Schloss musst du deine Taschen in kostenlosen Schließfächern verstauen, die sind aber zeitlich begrenzt. Wenn du schnell seekrank wirst, sei gewarnt: Die Fahrt ist ziemlich intensiv und simuliert viel Bewegung, aber es ist ein absolutes Muss!
Und dann nimmst du den Zug. Stell dir vor, du sitzt in einem Abteil, die Sitze sind weich und das sanfte Schaukeln beruhigt dich. Draußen siehst du keine normale Landschaft, sondern Schatten und Gestalten vorbeiziehen, die dir aus den Geschichten bekannt vorkommen. Du hörst Stimmen aus dem Gang, Gespräche, die du kennst, und das Quietschen der Räder auf den Gleisen, während du dich von einem Ort zum anderen bewegst.
Wichtig: Für den Zug brauchst du ein Park-to-Park-Ticket, sonst kommst du nicht auf die andere Seite. Die Fahrt ist in jede Richtung anders, du siehst also jedes Mal neue Szenen aus den Filmen – fahr unbedingt beide Wege!
Wenn du aus dem Zug steigst, ist da dieser Moment: Du stehst vor einer unscheinbaren Mauer, hörst ein leises Knistern, und plötzlich öffnet sich die Wand. Du trittst ein und wirst sofort von einem Summen und einem helleren Licht empfangen. Die Luft ist hier wärmer, vibrierender, voller aufgeregtem Gemurmel und dem leisen Knallen von Zaubersprüchen. Du bist in der Winkelgasse, und die Energie ist fast greifbar.
Hier kannst du stundenlang in den Schaufenstern versinken, die sich vor dir auftun. Du spürst die Energie der Menge, die sich durch die Gasse schiebt. Der Geruch von frischem Eis und seltsamen Süßigkeiten vermischt sich mit dem Geruch von Tinte und Pergament. Und dann ist da die Bank. Du spürst die kühle, schwere Atmosphäre, wenn du durch die riesigen Türen trittst und die beeindruckenden Goblins an ihren Schaltern siehst. Die Fahrt durch die Bank ist eine wilde Achterbahnfahrt durch die unterirdischen Verliese, mit plötzlichen Stürzen und Feuerstößen, die du im Gesicht spürst.
Die Gringotts Bank ist nicht zu übersehen – die Schlange davor ist oft lang, aber das Innere ist der Wahnsinn. Die Goblins bewegen sich so echt, dass du zweimal hinschauen musst. Und ja, auch hier gibt es Schließfächer, denn du darfst nichts mit in die Warteschlange nehmen.
Und dann ist da noch der Moment, wenn du deinen eigenen Zauberstab in der Hand hältst. Du spürst das Holz, die Maserung, und wenn du ihn schwingst, fühlst du eine seltsame, kribbelnde Energie. Du hörst ein leises Klicken oder ein Zischen, wenn der Zauber gelingt, und ein Lächeln breitet sich auf deinem Gesicht aus, das du nicht mehr wegbekommst. Es ist, als würde ein Stück Magie wirklich in deinen Händen lebendig werden.
Die interaktiven Zauberstäbe sind zwar eine Investition, aber es lohnt sich, damit in beiden Parks die Zauberpunkte zu finden und selbst Magie zu wirken. Die Karte dazu ist Gold wert, denn sie zeigt dir genau, wo du deine Zauber ausüben kannst.
Olya from the backstreets