1. Der Rheinturm in Düsseldorf ist mit einer Höhe von 240 Metern das höchste Gebäude der Stadt. Er wurde 1982 erbaut und dient einerseits als Fernsehturm, andererseits beherbergt er ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform in 170 Metern Höhe. Von dort aus hat man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt, den Rhein und das umliegende Rheinland.

2. Die Öffnungszeiten des Rheinturms variieren je nach Saison, in der Regel ist er jedoch täglich geöffnet. Für genaue Informationen zu den Öffnungszeiten und gegebenenfalls zur Kontakttelefonnummer empfiehlt es sich, die offizielle Website des Rheinturms zu konsultieren.

3. Der Eintritt zur Aussichtsplattform des Rheinturms ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, je nachdem ob man nur die Aussichtsplattform besuchen möchte oder auch das Drehrestaurant nutzen möchte. Tickets können vor Ort erworben oder online im Voraus gebucht werden. Der Rheinturm ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da er sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und verschiedener Straßenbahnhaltestellen befindet.