1. Die Düsseldorfer Altstadt, auch bekannt als "die längste Theke der Welt", ist das historische Zentrum der Stadt und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Altstadt ist bekannt für ihre vielen Brauereien, Bars und Restaurants, in denen man die lokale Altbierkultur erleben kann. Die engen Gassen und historischen Gebäude verleihen der Altstadt ihren charmanten Charakter. Zudem findet man hier auch einige sehenswerte Bauwerke wie die St. Lambertus Kirche und das historische Rathaus.
2. Die meisten Geschäfte, Bars und Restaurants in der Altstadt haben unterschiedliche Öffnungszeiten. In der Regel sind die Geschäfte von Montag bis Samstag geöffnet, wobei die Öffnungszeiten variieren können. Restaurants und Bars haben oft bis spät in die Nacht geöffnet. Telefonnummern für spezifische Geschäfte oder Restaurants können online gefunden werden.
3. Der Eintritt in die Altstadt ist frei. Für den Besuch von Sehenswürdigkeiten wie der St. Lambertus Kirche kann jedoch ein Eintrittsgeld verlangt werden. Die Altstadt ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die U-Bahn-Stationen Heinrich-Heine-Allee und Schadowstraße liegen in unmittelbarer Nähe. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, allerdings kann das Parken in der Altstadt aufgrund der engen Gassen und begrenzten Parkplätze schwierig sein. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um die Altstadt zu besuchen.