Die Königsgräber in Paphos sind eine historische Stätte auf Zypern, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Hierbei handelt es sich um eine Nekropole, die vermutlich zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 3. Jahrhundert n. Chr. genutzt wurde.

1. Interessante Fakten und Beschreibung: Die Königsgräber bestehen aus unterirdischen Begräbnisstätten, die in den Fels gehauen wurden. Einige davon sind prunkvoll gestaltet und deuten darauf hin, dass hier hochgestellte Persönlichkeiten wie Könige oder Adlige bestattet wurden. Die Gräber sind mit Säulen, Fresken und Grabschmuck verziert, die einen Einblick in die damalige Bestattungskultur geben.

2. Öffnungszeiten und Kontakt: Die Königsgräber in Paphos sind in der Regel täglich geöffnet, jedoch können sich die Öffnungszeiten je nach Saison ändern. Es wird empfohlen, vorab die offizielle Website zu konsultieren oder direkt beim Ticketoffice nach den aktuellen Öffnungszeiten zu fragen.

Telefon: +357 26932861

3. Eintrittspreise und Anfahrt: Der Eintritt zu den Königsgräbern ist kostenpflichtig, und es gibt verschiedene Ticketoptionen für Erwachsene, Kinder, Studenten und Senioren. Der genaue Preis variiert je nach Saison und eventuellen Sonderausstellungen. Die Königsgräber befinden sich in Paphos und sind gut mit dem Auto, Bus oder Taxi zu erreichen. Es gibt auch geführte Touren zu den Königsgräbern, die eine bequeme Möglichkeit bieten, mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser antiken Stätte zu erfahren.