Hallo, liebe Reisefreunde! Heute entführe ich euch zu einem winzigen, aber faszinierenden Juwel in der Bucht von San Sebastián: der Isla de Santa Clara.
Nur einen Katzensprung mit der Fähre vom belebten Stadtstrand La Concha entfernt, fühlt sich die Isla de Santa Clara an wie eine eigene kleine Welt. Schon die kurze Überfahrt ist ein Erlebnis, wenn sich der Blick auf die majestätische Bucht mit ihren beiden Bergen, Igueldo und Ulia, öffnet und die Stadt langsam hinter einem verschwindet. An der Anlegestelle empfängt einen sofort die salzige Brise, vermischt mit dem erdigen Geruch feuchter Felsen. Der winzige Strand der Insel, oft nur bei Ebbe sichtbar, ist ein natürlicher Spielplatz, wo das Meer kleine Felsenbecken hinterlässt, die zum Planschen einladen. Hier mischt sich das leise Plätschern der Wellen mit dem fröhlichen Lachen der Badegäste, die in den kühlen, klaren Naturpools Erfrischung suchen.
Ein schmaler, von wilder Vegetation gesäumter Pfad windet sich gemächlich den Hügel hinauf. Der Duft von mediterranen Gräsern und der salzigen Luft begleitet jeden Schritt, während man höher steigt und die Geräuschkulisse der Stadt immer weiter in den Hintergrund tritt. Oben, beim Leuchtturm, ist die Aussicht atemberaubend: Ein 360-Grad-Panorama über die gesamte Bucht, die geschwungene Promenade und die gegenüberliegenden Berge, alles getaucht in das warme Licht der Sonne. Es ist ein Ort, an dem man die Weite spürt und die Energie des Ozeans förmlich einatmen kann.
Ich erinnere mich an einen besonders heißen Sommertag, als La Concha voller Menschen war. Ein kurzer Sprung auf die Fähre zur Isla de Santa Clara fühlte sich an wie eine Zeitreise. Am winzigen Strand, der nur bei Ebbe auftaucht, bauten Kinder Burgen aus dem feuchten Sand, während andere in den natürlichen Felsenpools planschten, die das Meer bei Flut zurückließ. Es war dieser Moment des Staunens – nur zehn Minuten vom Stadttrubel entfernt, eine kleine, wilde Oase, wo man das Meer noch riechen und die Ruhe spüren konnte, als wäre man Lichtjahre von der Zivilisation entfernt. Diese Insel ist nicht nur eine Augenweide; sie ist San Sebastians geheime Lunge, ein Rückzugsort, der die Seele atmen lässt und zeigt, wie Natur und Stadt in perfekter Harmonie leben können.
Bis zum nächsten Abenteuer!